Pflege eines Patienten mit geblockter Trachealkanüle

KesseBiene44

Newbie
Registriert
16.02.2005
Beiträge
14
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
Beratung Pflegeversicherung,Mentor
:eek1: Kunde kommt am Wochenende mit geblockter Kanüle nach 2tägigen Krankenhausaufenthalt nach Hause.Vorher hatte er normale Kunststoffkanüle u.Sprechkanüle.Da er aber immer wieder verstopfungen mit zähem Schleim und Blut hatte,bessonders in der Nacht ging er in die Sprechstunde .Wurde dann stat.Aufgenommen und gestern Abend entlmit dem Satz der Pflegedienst weiß bescheid im Arztbrief stehen auch keine Anmerkungen.Was soll ich jetzt tun,hatte so ein Fall noch nie(meine kollegen auch nicht)Soll ich ihn wieder ins Krkhs. schicken.Habe heute nur abgesaugt und Kompresse vorgelegt.Reicht das aus ?
 
Hallo,

So wie ich das herauslese, hat er wohl bereits ein Absauggerät.
Und da er dafür offentsichtlich nicht neu operiert werden musste, reicht absaugen erstmal aus.

Aber bei geblockter Kanüle muss er mehmals pro Tag routinemäßig abgesaugt werden; hat die Kanüle ein Inlay sollte diese ebenfalls regelmäßig und natürlich bei drohender Verstopfung gereinigt werden.
Zudem muss auch der Cuffdruck regelmäßig kontrolliert werden, besonders nach jedem Absaugen.

Außerdem sollte die Kanüle regelmäßig alle 3-4 Wochen gewechselt werden.

Ist das eine 24h-Pflege? Wie selbstständig ist denn der Patient?
 
Vielen Dank für deine Antwort:daumen:.Problem hat sich gelöst,da Pat.gestern abend selbst die Kanüle gezogen hat:``Kanüle war nicht geblockt. Schönes wochenende noch von
kesse biene













 
Aha.... Wenn es auch ohne Kanüle geht- wieso hat er dann überhaupt eine gehabt???:gruebel:
 
War es eine Tracheoflex?...
 
ja.es war eine Tracheoflex
 

Ähnliche Themen