Pflasterallergie bei taschenbildender Wunde mit sehr viel Sekret

AndreaST

Newbie
Registriert
15.11.2012
Beiträge
6
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
400€ Kraft
Ich Schilder: Wunde mit Taschenbildung am Bauch ca 2,5 cm x 0,5 cm Breite die eigentliche Öffnung 1cm x 0,4 cm tief 1-1,5 cm. Stark riechend sehr viel Exudat, Prontosan Spülung Nugel Tamponade cutimed sorbact Kompresse Saugkompresse Fixierung Opsidefolie. Mein Problem Pflasterallergie der Kundin. Reagiert auch auf die Folie. Jetzt Wundumgebung gerötet teilweise offen. Fällt euch etwas ein? Danke
 
Kannst auch "Cavilon" zum Hauptschutz verwenden.
Wo hat die/der Patient denn die Wunde? Kann man nicht evtl. Wickel statt Pflaster zum fixieren verwenden?
 
korrelieren die ... "effloreszenzen" exakt mit den stellen, die vom kleber gedingst werden?




@bluestar: also an meinem bauch (und der ist nur mäßig stark vergrößert ;) ) gäbe es schon so einige mögliche lokalisationen...
 
Huhu, die Wunde ist unter der AP Anlage in einer Bauchfalte. 10 cm unterhalb des Bauchnabels und dann im rechten UB.
 
Versuche es entweder mit Secura oder Cavilon - beides hervorragende Produkte auch bei allergischen Reaktionen auf Pflaster.
Wichtig bei beiden Produkten, dass sie angetrocknet sind bevor du das Pflaster aufbringst, solltest nicht den Hersteller des Pflasters wechseln wollen.
 
Darf ich mal fragen, warum du bei einer Wunde "mit sehr viel Exsudat " zusätzlich noch Nugel und Cutimed sorbact Kompresse nutzt? Soweit ich weiss, ist diese Kompresse ebenfalls mit Gel versehen, also dann würde ich verstehen, warum da so viel Exsudat ist.
Wäre es nicht sinnvoller, auf ein anderes Produkt zu wechseln? Wenn genügend Feuchtigkeit vorhanden ist von der Wunde, könntest du z.B. Urgoclean Tamponade nutzen.
In diesem Zustand natürlich den Wundrand schützen mit Hautschutzlollies.Und evtl. jetzt erst einmal Saugkompressen nutzen, die über den Hautdefekt hinaus gehen.
 
Es gibt Tage da kommt kein Sekret aus der Wunde.
 
anfangs hattest du von einer Wunde mit sehr viel Exsudat geschrieben- daher die Empfehlung, Tamponade zu wechseln und kein Gel u. Gelkompresse zu verwenden, da ich auch nicht weiss, wie häufig der VW gemacht wird, kann alles nur ein Denkanstoß sein.
 
Sorry, okay es gibt wechselnde Tage. Mit sehr viel übel riechenden Exudat und fast kein Exudat. Fällt Ihnen dazu noch was ein? Geht da auch die Tamponade?
 
Wie gesagt, ich hab die Wunde nicht gesehen, mit Urgoclean kannst du auch tamponieren, aber dann muss es wie gesagt die Tamponade sein. Sie zerfluddert nicht wie ein Alginat, muss aber beim VW wieder vollständig aus der Wunde raus
Urgoclean darfst du aber nicht stopfen, also locker austamponieren, am besten mal vorher informieren, ob das in Frage kommt, ist nämlich auch nicht ganz billig
 

Ähnliche Themen