@ Elisabeth OT: meinem Ego geht es gut
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass mit dem Fachschulstudium die Ausbildung damals höher aufgehängt war, wie es im europäischen Ausland häufig zu finden ist.
Das 1911 entschieden wurde, dass alle Gesundheitsberufe nur nach Anordnung eines Arztes tätig werden dürfen, war damals evtl. sogar berechtigt. Heute leidet nicht nur die Pflege darunter. Viele Jahre war es Grundlage ihrer Gelddruckmaschine, die jetzt ja beschnitten wird.
Dahinter stecken 30 Jahre "Wir können nicht, wir dürfen nicht und vor allem wollen wir nicht"
Da gehört ein neues Selbstbewußtsein hin, welches wir durch Übernahme von Managementtätigkeiten erarbeiten können.
Warum mit Fragezeichen? Sie sind beim Patienten auf sich selbst gestellt und können sich hinter niemandem verstecken. Viele sind so zu wahren Experten geworden. (Nicht alle)
Sind es Eigentümer einer Amb. Pflegeeinrichtung bieten sie jede nur erdenkliche juristisch vertretbare Leistung an, die sie abrechnen können.
Das Pflegeweiterentwicklungsgesetz von 2008 stellt an die Pflege im ambulanten Bereich und im Altenheim Forderungen an denen wir in der Klinik zur Zeit kläglich scheitern würden. (Wenn ich nur an Pflegeplanung für alle denke, puhh)
Opnetz
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass mit dem Fachschulstudium die Ausbildung damals höher aufgehängt war, wie es im europäischen Ausland häufig zu finden ist.
Das 1911 entschieden wurde, dass alle Gesundheitsberufe nur nach Anordnung eines Arztes tätig werden dürfen, war damals evtl. sogar berechtigt. Heute leidet nicht nur die Pflege darunter. Viele Jahre war es Grundlage ihrer Gelddruckmaschine, die jetzt ja beschnitten wird.
....dass Pflege selbst nur sehr wenig Interesse an einigen interessanten Möglichkeiten zeigt: Beratungs- und Trainingsangebote, Primary Care, usw..
Dahinter stecken 30 Jahre "Wir können nicht, wir dürfen nicht und vor allem wollen wir nicht"
Da gehört ein neues Selbstbewußtsein hin, welches wir durch Übernahme von Managementtätigkeiten erarbeiten können.
....dass sie eher eigenständige Entscheidungen im wahrsten Sinne des Wortes erbringen müssen und dass sie in ihren Bereichen Pflegeexperten sind?
Warum mit Fragezeichen? Sie sind beim Patienten auf sich selbst gestellt und können sich hinter niemandem verstecken. Viele sind so zu wahren Experten geworden. (Nicht alle)
Sind es Eigentümer einer Amb. Pflegeeinrichtung bieten sie jede nur erdenkliche juristisch vertretbare Leistung an, die sie abrechnen können.
Das Pflegeweiterentwicklungsgesetz von 2008 stellt an die Pflege im ambulanten Bereich und im Altenheim Forderungen an denen wir in der Klinik zur Zeit kläglich scheitern würden. (Wenn ich nur an Pflegeplanung für alle denke, puhh)
Opnetz