Hi, ich bin männlich und 20 Jahre alt. Ich habe mich als Krankenpfleger beworben und wurde auch gleich angenommen (erw. Realschulabschluss Notendurchschnitt 2,2).
Ich habe erst gestern (recht spät) mitgeteilt bekommen, dass ich die Ausbildung bekomme, eigentlich hatte ich mich schon aufs Abi eingestellt, weil ich dachte das es doch nichts wird mit der Ausbildung.
Ich hatte vor nach dem Abitur im Ausland zu studieren (Asien), aber da ich ja jetzt die Ausbildung habe frage ich mich ob denn mit der Ausbildung zum Krankenpfleger eine Perspektive im Ausland habe bzw. Asien. Ich hatte vor nach den 3 Jahren Ausbildung ein Jahr Work & Travel in Taiwan zu machen, von dort aus würde ich dann quer durch Asien reisen.
Natülich weiß ich, dass ich die Sprachkenntnisse brauch, aber das könnte ich ja in den nächsten 4 Jahren lernen.
Also meine Frage:
Kann ich nach meiner Ausbildung im Ausland als Krankenpfleger arbeiten, bzw. besteht im Ausland überhaupt bedarf?
Ich habe erst gestern (recht spät) mitgeteilt bekommen, dass ich die Ausbildung bekomme, eigentlich hatte ich mich schon aufs Abi eingestellt, weil ich dachte das es doch nichts wird mit der Ausbildung.
Ich hatte vor nach dem Abitur im Ausland zu studieren (Asien), aber da ich ja jetzt die Ausbildung habe frage ich mich ob denn mit der Ausbildung zum Krankenpfleger eine Perspektive im Ausland habe bzw. Asien. Ich hatte vor nach den 3 Jahren Ausbildung ein Jahr Work & Travel in Taiwan zu machen, von dort aus würde ich dann quer durch Asien reisen.
Natülich weiß ich, dass ich die Sprachkenntnisse brauch, aber das könnte ich ja in den nächsten 4 Jahren lernen.
Also meine Frage:
Kann ich nach meiner Ausbildung im Ausland als Krankenpfleger arbeiten, bzw. besteht im Ausland überhaupt bedarf?