Nach dualem Studium ins Ausland

Kalilaa

Newbie
Registriert
08.02.2018
Beiträge
1
Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, eine Ausbildung oder ein duales Studium als Gesundheist-und Krankenpflegerin anzugehen. Ersteinmal ist es mein Wunsch später ins Ausland zu gehen und dort in der Pflege zu arbeiten. Da ja nun das Verfahren mit Brexit passiert, weiß wahrscheinlich niemand genau, wie das für deutsche examinierte Krankenpfleger in England aussieht. Allerdings habe ich auch Interesse ausßerhalb der Eu wie bsp. Australien. Nun frage ich mich, inwiefern ein duales Studium sinnvoll ist, um diesesn Schritt gehen zu können. Ich interessiere mich für die Hochschule Osnabrück, wo man den Bachelor of Science in "Pflege" und gleichzeitig die Ausbildung als GuK abschließt. Kennt sich jemand aus oder hat Erfahrungen gemacht? Bringt dieser Abschluss einen im Ausland weiter, als "nur" die Ausbildung?
 
Ich würde jedem, der die Möglichkeit hat, zum dualen Studium raten. Du erlangst ein höherwertiges und verschaffst Dir einen zeitlichen Vorsprung in Sachen Karriere, in Deutschland wie im Ausland. Was nicht bedeutet, dass der Abschluss außerhalb der EU ohne Nachprüfung o.ä. anerkannt werden muss.
 
dem kann ich mich nur anschließen.

generell kann ich niemand empfehlen in D in die pflege zu gehen bzw. hier zu arbeiten. da du deinen klaren fokus aufs ausland hast, sieht es nochmal anders aus.

was spricht gegen eine Ausbildung im Ausland, schon mal darüber nachgedacht??
 

Ähnliche Themen