- Registriert
- 08.02.2018
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, eine Ausbildung oder ein duales Studium als Gesundheist-und Krankenpflegerin anzugehen. Ersteinmal ist es mein Wunsch später ins Ausland zu gehen und dort in der Pflege zu arbeiten. Da ja nun das Verfahren mit Brexit passiert, weiß wahrscheinlich niemand genau, wie das für deutsche examinierte Krankenpfleger in England aussieht. Allerdings habe ich auch Interesse ausßerhalb der Eu wie bsp. Australien. Nun frage ich mich, inwiefern ein duales Studium sinnvoll ist, um diesesn Schritt gehen zu können. Ich interessiere mich für die Hochschule Osnabrück, wo man den Bachelor of Science in "Pflege" und gleichzeitig die Ausbildung als GuK abschließt. Kennt sich jemand aus oder hat Erfahrungen gemacht? Bringt dieser Abschluss einen im Ausland weiter, als "nur" die Ausbildung?
ich stehe gerade vor der Entscheidung, eine Ausbildung oder ein duales Studium als Gesundheist-und Krankenpflegerin anzugehen. Ersteinmal ist es mein Wunsch später ins Ausland zu gehen und dort in der Pflege zu arbeiten. Da ja nun das Verfahren mit Brexit passiert, weiß wahrscheinlich niemand genau, wie das für deutsche examinierte Krankenpfleger in England aussieht. Allerdings habe ich auch Interesse ausßerhalb der Eu wie bsp. Australien. Nun frage ich mich, inwiefern ein duales Studium sinnvoll ist, um diesesn Schritt gehen zu können. Ich interessiere mich für die Hochschule Osnabrück, wo man den Bachelor of Science in "Pflege" und gleichzeitig die Ausbildung als GuK abschließt. Kennt sich jemand aus oder hat Erfahrungen gemacht? Bringt dieser Abschluss einen im Ausland weiter, als "nur" die Ausbildung?