OP-Fachweiterbildung vorbereiten?

Riahi

Newbie
Registriert
25.05.2020
Beiträge
7
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
OP Bereich
Funktion
OP Pflege
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich bin Krankenpfleger und seit 4 Jahren im ZOP beschäftigt. In dieser Zeit wollte ich gerne eine OP-Fachweiterbildung machen damit bisschen Erfahrung in verschiedenen Bereichen bekomme. Nächster Termin für die Fachweiterbildung findet im April 2021 statt.
Ich habe leider keine Ahnung was soll ich machen oder vorbereiten. Ich habe mit meiner OP Managerin geredet und Sie hatte kein Problem .

Es gibt Modul Sammlung bevor ich Fachweiterbildung mache oder was genauso soll ich erstmal vorbereiten .

Ich warte auf Eure Hilfe und Empfehlungen .

Liebe Grüße im voraus .
 
Zuallererst musst Du Dich für die Weiterbildung bewerben! Der Rest ergibt sich, Du wirst die nötigen Informationen erhalten.

Natürlich könntest Du Kollegen, die die Weiterbildung bereits hinter sich haben, bei Gelegenheit mit Fragen löchern. Die haben Insidertipps.
 
  • Like
Reaktionen: Riahi
Da die Currikulae länderspezifisch sind kann hierzu kein allgemeingültiger Tipp gegeben werden. Ausser erkundig Dich bei den Kursvorgängern....
 
Da die Currikulae länderspezifisch sind kann hierzu kein allgemeingültiger Tipp gegeben werden.

Ich dachte, die Weiterbildung ist inzwischen analog der DKG-Empfehlungen und damit bundeseinheitlich gleich gestaltet?
 
Nee, dem ist leider immer noch Ländersache!
 
Ich dachte, die Weiterbildung ist inzwischen analog der DKG-Empfehlungen und damit bundeseinheitlich gleich gestaltet?
Das betrifft die bundeseinheitliche ATA und OTA Ausbildung.

Einer

P.S. Ich finde zwar viele Teile des Ausbildungskonzeptes der OTA-Ausbildung gelungen. Trotzdem finde ich es immer wieder spannend, das die Weiterbildungen nach DKG-Empfehlung ungefragt als das Maß der Dinge dargestellt werden .
Man sollte immer im Hinterkopf behalten: DKG = Deutsche Krankenhaus Gesellschaft also ein " Interessen-Und Dachverband von Spitzen- und Landesverbänden der Krankenhausträger" Also : eine Zusammenschluss von ARBEITGEBERN !!!
Also ist das Interesse immer, die
Weiterbildungen im Resümee "arbeitgeberfreundlich" zu gestalten.
Sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Resigniert

Ähnliche Themen