Online Fragebogen der ASH-Berlin zum Thema Pflegequalität in Bezug zu Leasingkräften

Johanna B.

Newbie
Registriert
06.11.2012
Beiträge
3
Hallo!

Ich Studiere an der Alice Salomon Hochschule in Berlin im Studiengang Gesundheits- und Pflegemanagement. Derzeit arbeiten wir im Wintersemester der WiSe11 an einer Studie zum Thema Motivation und Pflegequalität bei Leasingkräften im klinischen Bereich.
Ich würde mich also freuen, wenn einige Leasingkräfte aus der Gesundheits- und Krankenpflege den Onlinebogen unter folgendem Link ausfüllen würden. Es dauert ungefähr 5-10 Minuten und beinhaltet ca. 20 Fragen. Falls ihr nicht dem Link folgen wollt, habe ich auch einen Fragebogen als PDF Datei angehängt, den ihr wie ein Formular einfach ausfüllen könnt.
Über eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen, die Auswertung und den Artikel eben dieser, stellen wir euch dann natürlich auch zur Verfügung.

Also entweder:
http://www.ash-berlin.eu/umfragen/on...ing_pflege.php
oder:
PDF-Datei an: ireka[at]gmx.net

Liebe Grüße, Johanna.
 

Anhänge

Super Sache! Bin zum Glück muss ich sagen keine Leasingkraft, habe aber im Krankenhaus schon viel Erfahrung mit solchen Kräften gemacht und es wird immer mehr! Viel erfolg weiter bei deiner Studie!
 
Leasingkräfte: Bitte um eine genaue Definition? Zudem stellt sich mir dabei die Frage, ob damit nur Zeitarbeitnehmer oder auch Freiberufliche Pflegekräfte mit gemeint sind? Leasingkräfte ist eigendlich eher ein Begriff aus der Zeitarbeit und nicht überall up to date.

Nachtrag:

Alles klar: Es geht hierbei um reine Zeitarbeitnehmer!

Sinnvoll wäre auch die Freiberufliche Krankenpflege mit einzubeziehen, denn die gibt es auch.

Zeitarbeitnehmer unterscheiden sich von den Freiberuflern und zwar schon in folgenden Punkten: Ein Freiberufler ist selbst- und ständig und verfügt somit auch über eine vollkommen andere Motivation, Flexibilität und Qualität seiner Dienstleistungen.

Zudem die Zeitarbeit nicht in ganz Deutschland sehr viel Anklang findet.
 
Hallo Pericardinchen!

Ja da hast du auf jedenfall Recht, in unserem Semester, auch beteiligt an der Studie, sind einige Freiberufler bei.
Die Tatsache, warum wir das Setting "Leasingkräfte in der Pflege" gewählt haben liegt daran, dass wir auf der einen Seite die Forschungsfrage exakt formulieren mussten und auf der anderen Seite daran, dass wir unabhängig vom Web gezielter an die Pflegekräfte herankommen als an Freiberufler.
Zeitarbeiter und Leasingkräfte (in der Pflege) unterscheiden sich grundsätzlich im Marktverhalten, da sich die Bedarfshaltung hier umkehrt. Das bedeutet, das bei Zeitarbeitern eben diese oder die Zeitarbeitsfirma auf den Markt angewisen sind (es gibt hier einschlägige Studien). In der Pflege jedoch merken gerade die großen klinischen Träger in Ballungszentren den Pflegefachkräftemangel. Auf Grund eben diesen stellt der Markt eine Umkehrung dar, welches offenbart, dass die Auftraggeber eine entsprechende Abhängigkeit vorweisen.
Anzumerken ist auch, dass wir die Leasingkräfte nicht ausklammern oder hervorheben wollen. Sondern lediglich gezielt untersuchen wollen.
Wie du auch festgestellt hast unterscheiden sich Leasingkräfte und Freiberufler mutmaßlich in den von dir genannten Punkten. Sicher wäre das eine Erwartungshaltung, die bei einer entsprechenden Befragung nach zu prüfen wäre.
Die Unterscheidung, bzw. das Einbeziehen der freiberuflichen Pflegekräfte hätte das Volumen der Forschungsfrage und der Auswertung jedoch erheblich ausgeweitet. Leider haben wir hierzu nicht die Mittel bekommen, um das zu bewerkstelligen.

Vielen Dank für dein Feedback!

Liebe Grüße, Johanna
 
Hallo!
Mittlerweile haben wir schon eine rege Teilnahme bemerkt. Dennoch fehlen uns, um eine möglichst hohe Representativität herstellen zu können einige Teilnehmer,
vielleicht könnt Ihr, insofern Ihr zu Leasingkräften Kontakt habt, den Link oder die Mail weiterleiten.
An einer Publikation haben der DBFK und eine bekannte Stiftung Interesse signalisiert.
Über den weiteren verlauf halte ich euch auf dem laufendem!

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
Johanna B.
 

Ähnliche Themen