Nur in meiner Stadt bewerben?

@ ED:
Das kann ich nicht sagen....:gruebel: Es war zumindest zu meiner Schülerzeit an bestimmte Voraussetzungen gebunden.

@ Emanuel:
Möchtest Du die Ausbildung schon im Herbst 09 beginnen?
Da bist Du gerade 16 geworden....und es kann sein, dass Du aufgrund Deines jungen Alters noch keinen Platz bekommen wirst!
 
Zwar offtopic, aber dennoch:
im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Besonderer Teil Pflege - vom 13. September 2005* steht:
§ 10a
Familienheimfahrten
1Für Familienheimfahrten vom jeweiligen Ort der Ausbildungsstätte zum Wohnort der Eltern, der Erziehungsberechtigten oder der Ehegattin/des Ehegatten oder der Lebenspartnerin/ des Lebenspartners werden den Auszubildenden monatlich einmal die im Bundesgebiet entstandenen notwendigen Fahrtkosten bis zur Höhe der Kosten der Fahrkarte der jeweils niedrigsten Klasse des billigsten regelmäßig verkehrenden Beförderungsmittels (im Bahnverkehr ohne Zuschläge) erstattet; Möglichkeiten zur Erlangung von Fahrpreisermäßigungen (z.B. Schülerfahrkarten, Monatsfahrkarten, BahnCard) sind auszunutzen.
2Satz 1 gilt nicht, wenn aufgrund geringer Entfernung eine tägliche Rückkehr möglich und zumutbar ist oder der Aufenthalt am jeweiligen Ort der Ausbildungsstätte weniger als vier Wochen beträgt.
Ich wüsste also nicht, das der gekündigt wäre....
Es ist also keine "Heimfahrtsprämie", sondern tariflich unterstützte Möglicheit zur Familienheimfahrt bei grösseren Entfernungen.

Der Hauptwohnsitz hat damit garnix zu tun, der richtet sich nachden Länder-Meldegesetzen.
 
Mittlerweile erheben viele Städte eine Zweitwohnsitzsteuer. Gerade erst ist eine Freundin meiner Kinder Opfer dieser Regelung geworden.
Städte mit Zweitwohnungsteuer - zweitwohnsitzsteuer.de
Da halte ich es für fraglich ob volljährige Azubis in den Genuss dieser Regelung kommen.

Elisabeth
 
Hi Lillebrit

Also ich möchte die Ausbildung erst im September oder Oktober 2010 anfangen,dann bin ich auch 17 Jahre!!
Bin ja imoment noch in der 9 Klasse.

Schönes Wochenende noch!

Gruß
Emanuel
 
Hallo Emmanuel,

ok....das ist gut. Dann hast Du ja noch Zeit, um Dich zu bewerben.
Du solltest so ab Oktober 09 beginnen, die Bewerbungsmappen raus zu schicken.
Vielleicht überlegst Du Dir bis dahin auch noch mal, eventuell doch erst noch das Fach-(Abi) zu machen...
Im Zuge der Entwicklung des Pflegeberufes und er aktuellen Berufs- und Bildungspolitischen Diskussionen könnte es sein, dass Du Dir ohne Hochschulzugangsberechtigung einige Türen "zuschlägst".
 
Hallo Elisabeth,
meines Wissens nach ist es egal welchen Wohnort man als Erstwohnsitz angibt, um die Familienheimfahrten erstattet zu bekommen.
In meiner Klasse hat niemand in Köln den Zweitwohnsitz, das ist einfach zu teuer ;)
Trotzdem bekommen fast alle die Familienheimfahrten zurück, ein Großteil der Klasse kommt auch nicht aus der Nähe.
Die Azubis müssen die Fahrkarten einreichen und dann landet das Geld mit dem Gehalt auf dem Konto des Betreffenden.
Ich habe auch aus Berlin und Hamburg Absagen bekommen mit Bezug auf den Wohnort, woraus ich nur schließen kann, dass diese Kliniken vermeiden wollen die Kosten für Heimfahrten zu tragen.
Die UK-Köln ist eine der wenigen Kliniken, die das noch machen.
DIese Aussage bezieht sich jetzt allerdings nur auf Unikliniken, wie es bei kleinen Häusern aussieht, weiß ich nicht.
 

Ähnliche Themen