Neustart

Hypertone_Krise

Poweruser
Registriert
11.03.2009
Beiträge
1.121
Beruf
PDL, GuK, Palliative Care
Funktion
PDL
Hallo Ihr alle! Ich werde nach den Sommerferien mit meinem Kind in eine andere Stadt ziehen. Das bedeutet: Neuer Wohnort, neuer Job, neue Schule. Habt Ihr Tips und Ideen, wie man einen solchen Neuanfang effektiv gestalten kann?
In welcher Reihenfolge würdet Ihr vorgehen? Erst einen neuen Job, dann eine Wohnung suchen? Wann ist was notwendig? Ich bin zwar schon häufig umgezogen, habe aber noch keine diesbezüglichen Erfahrungen mit einem schulpflichtigen Kind gemacht und Job und Wohnung habe ich auch noch nie zeitgleich gewechselt. Also: Schreibt bitte, was Euch dazu einfällt!:flowerpower:
 
Hm...also,wenn es finanziell ginge,dann würde ich das so machen:
1.Wohnort(zu Anfang der Ferien,dan habt Iht Zeit,die neue Umgebung zu erkunden,den Schulweg auszuprobieren,vielleicht erste Konakte in der Nachbarschaft zu knüpfen und Ihr könnt Euch ohne den Alltagsstress mit der neuen Situation gewöhnen)
2.Schule(Du hast Zeit für Dein KInd in der Anfangsphase des Schulwechsels)
3.Job
 
Muss ich widersprechen:

Zuerst Jobsuche. Ein neuer Wohnort ohne Jobmöglichkeit nutzt niemandem (es sei denn, Du arbeitest ausschließlich zu Deinem Vergnügen, und nicht, damit Du die Miete bezahlen kannst).

Wenn Du eine Zusage für einen Job hast: Gute Schule am Ort suchen. Kann angeblich einige Zeit in Anspruch nehmen (hier redet die Blinde von der Farbe). Ist Dein Kind alt genug, um mit zu entscheiden?

Wenn Du weißt, wo dein Arbeitsplatz und die Schule ist, kannst Du die Wohngegend eingrenzen. Wobei ich die Suche von Schule und Wohnung zeitgleich starten würde.

Bis auf das Kind und die Schule hatte ich dasselbe Problem vor zwei Jahren. Ich hab mich deutschlandweit beworben und konnte mir natürlich noch keine Wohnung suchen, ehe ich nicht wusste, wer mich haben will.
 
Also: Der Radius für die Wohnungs- und somit auch für die Jobsuche ist bereits eingeschränkt, weil wir zumindest wissen, wo wir ungefähr wohnen wollen. Dementsprechend bleiben uns kaum Möglichkeiten der Schulwahl- mein Sohn besucht das Gymnasium und seine zukünftige Schule soll und muss mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Die Sommerferien als Aklimatisierungsphase zu nutzen, wäre natürlich fantastisch, aber ich befürchte, dass wir uns das finanziell nicht erlauben können. Wichtig wäre mir vor allem, dass ich zumindest die ersten Tage nach den Ferien daheim bleiben und mich meinem Sohn widmen kann. Bestimmt wird der Wechsel für ihn nicht einfach...Gibt es hier Mütter mit entsprechenden Erfahrungswerten?:thinker:
 
Ihr wisst schon, in welche Stadt es Euch verschlagen wird? Ohne dass Du da einen Job in Aussicht hast?

Entweder ist das eine Riesen-Stadt oder Du bist mutig...:up:
 
das stimmt....
ich kenn es eigentlich auch so das man in eine andere stadt zieht weil man da nen neuen job hat,jedenfalls ist es bei mir immer so gewesen.aber auch wenn du aus anderen gründen umziehst würde ich mir zuallererst nen job suchen weil das ja die grundlage für alles andere ist!
viel glück!
 
Hallo Ihr alle! Ich werde nach den Sommerferien mit meinem Kind in eine andere Stadt ziehen. Das bedeutet: Neuer Wohnort, neuer Job, neue Schule. Habt Ihr Tips und Ideen, wie man einen solchen Neuanfang effektiv gestalten kann?

Das ist sicher auch von den Faktoren abhängig, warum der Wohnort gewechselt wird.
Sind genügend fianzielle Mittel vorhanden, bzw. ist der Lebensunterhalt in der neuen Stadt auch ohne Job gesichert, dann bietet sich m.E. Mutters-Kind Vorgehen an, da die Eingewöhnung und das Wohlbefinden, insbesondere des Kindes, besser gesichert werden kann.
Braucht es einen Job um den Lebensunterhalt zu sichern, dann muss erst ein neuer Job her, danach Wohnung und Schule.
Wie ein Kind einen solchen Umzug verkraftet hängt nicht unwesentlich von ihm selbst ab. Schüchteren Kinder brauchen mehr Unterstützung durch Eltern, sie brauchen den Halt zu Hause, solange sie noch keine Freunde haben. Für diese Kinder muss man als Eltern Vereine oder Jugendgruppen suchen und viele Vorschläge machen. Extrovertierte Kinder, solche, die ohne Probleme auf andere zugehen können und leicht Kontakte knüpfen brauchen weniger Unterstützung. Ein Patentrezept gibt es m.E. nicht.
Mein Kind beispielsweise ist sehr kontaktfreudig, geht leicht auf fremde Menschen und auch Gruppen zu und hatte bei einem Umzug und Schulwechsel keinerlei Probleme und innerhalb kürzester Zeit tummelten sich neue Freunde bei uns zu Hause, bzw. sie war ständig verabredet.
Ich denke Du kennst Dein Kind am besten und wirst wissen welche Hilfe es braucht.
 
Erstmal danke ich Euch allen für die vielen hilfreichen Rückmeldungen.
Die Stadt - Paderborn - steht bereits fest, weil sie uns sehr gefällt und ich dort ganz liebe Geschwister habe. Dort innerhalb der nächsten Monate einen Job zu finden, dürfte kein Problem darstellen. Ich bin einfach sehr unsicher, wie ich am besten vorgehe und vor allem, wie ich meinen Sohn diesen Neustart so einfach wie möglich machen kann. Deshalb bin ich für jede Meinung, jeden Tip und jede Erfahrung dankbar.:emba:

Entweder ist das eine Riesen-Stadt oder Du bist mutig...:up:

Letzteres...:emba:
 
Hallo.
Vielleicht kann ich dir aus Sicht deines Kindes etwas helfen. Ich bin als Kind oft mit meiner Mutter umgezogen und hatte daher auch einige Schulwechsel hinter mir.
Was mir immer sehr geholfen hat, war wenn meine Mutter mich in die Wohnungssuche einbezogen hat. Also wenn ich mitentscheiden konnte welche Wohnung wir nehmen.
Auch bei der Wahl der Schule bin ich immer mit einbezogen worden und hab dann letztendlich auch aussuchen dürfen auf welche Schule ich gehen durfte.
Da du erzählt hast das dein Kind aufs Gymi geht, denke ich wird dein Kind auch schon gewisse Vorstellungen haben wie die Schule sein soll und was für Angebote es evtl. gibt (Sportgruppen, Theatergruppen, usw.)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Viel Glück und laß mal was von dir hören wie sich alles entwickelt hat.

Liebe Grüße
Shakti
 
Sorry...dachte,die Sache mit dem Job sei bereits in trockenen Tüchern,hatte deswegen diese Reihenfolge vorgeschlagen...
Also gut,dann erst Job suchen......
 
Hallo alle! Eine Wohnung habe ich inzwischen gefunden. Zuerst haben wir uns sorgfältig mit den für meinen Sohn in Frage kommenden Gymnasien auseinandergesetzt. Nachdem sich mein Sohn für seine zukünftige Schule entschieden hat, schränkten wir den Radius für eine Wohnung entsprechend ein. Ab dem ersten Juli werden wir in Paderborn leben. Und Bewerbungsgespräche laufen auch bereits. Ich bin sehr zuversichtlich. :flowerpower:
 
Ich drück Dir die Daumen für Deinen Neustart!!

LG