also leute,was les ich da?nadelwechsel bei patronenwechsel?bald nur noch zu weihnachten?(scherz)
ich lass mich da auf gar nichts ein.
nadeln werden bei mir nach jeder !!benutzung gewechselt und fachgerecht entsorgt.basta.so hab ich das gelernt und so kann ich es verantworten.es gibt viele gründe eine nadel zu entsorgen.das insulin zieht luft,keime treten ein(bakterien,viren,pilze usw.)vermehren sich,nadel verstopft,nadel wird stumpf,herrsteller übernimmt keinerlei haftung bei mehrmaligem gebrauch von einmalartikeln,infektionsgefahr des personals(hepatitis a,b,c,hiv u.ä.),berufsgenossenschaft (versicherungen)werden bei nachgewiesenem unsachgemässem gebrauch keine schadensregulierung übernehmen(arbeitgeber muss den vorfall der infektion begründen),ärzte haben keine kosten bei rezeptierung der nadeln,patient hat eine 10%ige beteiligung an den kosten(10% von 20euro,also 2euro für 100 bis 110 stück!!!),diabetiker sind mit den kostenbeteilgungen ganz schnell der berfeiung nahe,dh.in diesem jahr zahlt fast kein diabetiker mehr was dazu.krankenkassen werden auch in zukunft nicht an so einem wichtigen thema sparen.
wer nennt mir bitte einen!!grund,die nadel drauf zu lassen,den deckel draf zu setzen??
und leute:bitte jede verletzung melden!!!!!!für spätschäden haftet keiner