Hallo liebe Kollegen/Kolleginnen,
ich habe schon überall nach einem gleichnamigen Thread geguckt, jedoch wurde ich nicht fündig.
Deswegen starte ich jetzt hier einfach mal ein Thema, was mir auf der Zunge brennt.
Ich, 24 J., bin derzeit noch in der Ausbildung zur GuK und möchte nach meinem Examen (Februar 2015) am liebsten im Intensivpflegebereich anfangen. In meinem vorletztem Praxiseinsatz war ich über 7 Wochen auf einer interdisziplinären Intensivstation. Kein Einsatz hat mich von dem Beruf so sehr überzeugt wie dieser und auch mein Praxisanleiter war sehr überzeugt, dass ich es danach versuchen sollte, wenn ich es mir so sehr wünsche...
Jedoch bin ich mir sehr unsicher, was dies anbelangt.
Meine Durchschnittsnoten für bisherige Leistungen (und mit denen ich mich dann wohl bewerbe) sind Folgende:
Theoretisch: 2,25
Praktisch: 1,68
Von der Intensivstation habe ich eine schriftliche Beurteilung von 1,0 erhalten.
Wird dieser Durchschnitt reichen um meinen Traum von Beruf gerecht zu werden?
Gibt es Erfahrene unter euch, die ebenfalls direkt nach dem Examen angefangen haben auf einer ITS zu arbeiten?
Wie würdet ihr euch bewerben? (Ich meine damit weniger auf welchem schriftlichen Wege und mit welchen Inhalten, als vielmehr wie ihr nach einem Platz anfragen würdet? Direkt/telefonisch auf Station? Bei der allgemeinen Pflegedienstleitung der Krankenhäuser?) Wann wäre für mich der günstigste Zeitraum der Bewerbung?
Die Frage nach dem "Wie bewerben?" liegt darin, dass ich nach meiner Ausbildung unbedingt zurück in meine Heimat möchte, und ich dadurch ja nie Kontakt zu den anderen Krankenhäusern hatte.
Als Alternative gäbe es für mich natürlich erstmal die Variante auf einer allgemeinen Station zu verweilen, und dann ggf. nochmal eine Bewerbung rauszuschreiben. Aber ich kann mir im Leben nicht bei meiner jetzigen Motivation und dem Tatendrang vorstellen, auf einer normalen Station zu verweilen..
Ich würde mich wirklich sehr über eure Ratschläge freuen!
ich habe schon überall nach einem gleichnamigen Thread geguckt, jedoch wurde ich nicht fündig.
Deswegen starte ich jetzt hier einfach mal ein Thema, was mir auf der Zunge brennt.
Ich, 24 J., bin derzeit noch in der Ausbildung zur GuK und möchte nach meinem Examen (Februar 2015) am liebsten im Intensivpflegebereich anfangen. In meinem vorletztem Praxiseinsatz war ich über 7 Wochen auf einer interdisziplinären Intensivstation. Kein Einsatz hat mich von dem Beruf so sehr überzeugt wie dieser und auch mein Praxisanleiter war sehr überzeugt, dass ich es danach versuchen sollte, wenn ich es mir so sehr wünsche...
Jedoch bin ich mir sehr unsicher, was dies anbelangt.
Meine Durchschnittsnoten für bisherige Leistungen (und mit denen ich mich dann wohl bewerbe) sind Folgende:
Theoretisch: 2,25
Praktisch: 1,68
Von der Intensivstation habe ich eine schriftliche Beurteilung von 1,0 erhalten.
Wird dieser Durchschnitt reichen um meinen Traum von Beruf gerecht zu werden?
Gibt es Erfahrene unter euch, die ebenfalls direkt nach dem Examen angefangen haben auf einer ITS zu arbeiten?
Wie würdet ihr euch bewerben? (Ich meine damit weniger auf welchem schriftlichen Wege und mit welchen Inhalten, als vielmehr wie ihr nach einem Platz anfragen würdet? Direkt/telefonisch auf Station? Bei der allgemeinen Pflegedienstleitung der Krankenhäuser?) Wann wäre für mich der günstigste Zeitraum der Bewerbung?
Die Frage nach dem "Wie bewerben?" liegt darin, dass ich nach meiner Ausbildung unbedingt zurück in meine Heimat möchte, und ich dadurch ja nie Kontakt zu den anderen Krankenhäusern hatte.
Als Alternative gäbe es für mich natürlich erstmal die Variante auf einer allgemeinen Station zu verweilen, und dann ggf. nochmal eine Bewerbung rauszuschreiben. Aber ich kann mir im Leben nicht bei meiner jetzigen Motivation und dem Tatendrang vorstellen, auf einer normalen Station zu verweilen..

Ich würde mich wirklich sehr über eure Ratschläge freuen!