Nach dem Examen in die Intensivpflege?

Tinefee89

Newbie
Registriert
23.12.2010
Beiträge
25
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo liebe Kollegen/Kolleginnen,

ich habe schon überall nach einem gleichnamigen Thread geguckt, jedoch wurde ich nicht fündig.
Deswegen starte ich jetzt hier einfach mal ein Thema, was mir auf der Zunge brennt.

Ich, 24 J., bin derzeit noch in der Ausbildung zur GuK und möchte nach meinem Examen (Februar 2015) am liebsten im Intensivpflegebereich anfangen. In meinem vorletztem Praxiseinsatz war ich über 7 Wochen auf einer interdisziplinären Intensivstation. Kein Einsatz hat mich von dem Beruf so sehr überzeugt wie dieser und auch mein Praxisanleiter war sehr überzeugt, dass ich es danach versuchen sollte, wenn ich es mir so sehr wünsche...

Jedoch bin ich mir sehr unsicher, was dies anbelangt.
Meine Durchschnittsnoten für bisherige Leistungen (und mit denen ich mich dann wohl bewerbe) sind Folgende:
Theoretisch: 2,25
Praktisch: 1,68
Von der Intensivstation habe ich eine schriftliche Beurteilung von 1,0 erhalten.

Wird dieser Durchschnitt reichen um meinen Traum von Beruf gerecht zu werden?
Gibt es Erfahrene unter euch, die ebenfalls direkt nach dem Examen angefangen haben auf einer ITS zu arbeiten?
Wie würdet ihr euch bewerben? (Ich meine damit weniger auf welchem schriftlichen Wege und mit welchen Inhalten, als vielmehr wie ihr nach einem Platz anfragen würdet? Direkt/telefonisch auf Station? Bei der allgemeinen Pflegedienstleitung der Krankenhäuser?) Wann wäre für mich der günstigste Zeitraum der Bewerbung?

Die Frage nach dem "Wie bewerben?" liegt darin, dass ich nach meiner Ausbildung unbedingt zurück in meine Heimat möchte, und ich dadurch ja nie Kontakt zu den anderen Krankenhäusern hatte.

Als Alternative gäbe es für mich natürlich erstmal die Variante auf einer allgemeinen Station zu verweilen, und dann ggf. nochmal eine Bewerbung rauszuschreiben. Aber ich kann mir im Leben nicht bei meiner jetzigen Motivation und dem Tatendrang vorstellen, auf einer normalen Station zu verweilen.. :|

Ich würde mich wirklich sehr über eure Ratschläge freuen!
 
Nach dem Examen interessiert sich keiner mehr für die Noten. Zudem sagen sie meiner Meinung nach wenig aus. Such dir Krankenhäuser aus, die offene Stellen in dem Bereich ausschreiben und bewirb dich auf die Stellen. Schreiben sie keine Stellen aus, schickst du Initiativbewerbungen. Dank unserem Fachkräftemangel sollte es da wohl kaum Probleme geben, eine passende Stelle zu finden.
 
Wieso sollte dein Schnitt für die Intensivstation nicht ausreichen?
Da gebe ich Chris8421 recht, ich mache im September diesen Jahres Examen und habe mich an mehreren Kliniken beworben und in den Bewerbungsgesprächen kam es mir nicht so vor als würden die sich für meine bisherigen Noten interessieren.
Ich habe mich 7 Monate vorher beworben für drei Kliniken war das noch zu früh bei den restlichen Kliniken hatte ich noch im selben Monat oder am nächsten Monat ein Vorstellungsgespräch.
Ich habe auf die Bewerbung geschrieben das ich am liebsten in die Chirurgie möchte und das wurde auch überall beachtet und ich denke im Intensivbereich wird bestimmt auch Personal gesucht.

Ich wollte auch unbedingt wieder zurück in meine Heimatstadt, und hab sogar eine Stelle in meinem Wunschkrankenhaus und Wunschstation bekommen.
Denk einfach immer Optimistisch :D
 
Danke für eure bisherigen Antworten. Das gibt einen Mut. :) @littlesun: Der Link ist nicht ganz das, was ich suche. Es motiviert mich aber jetzt erst recht nach vorne zu schauen und es wenigstens zu versuchen! :klatschspring:
 
also ich wurde in nur einem von 6 bewerbungsgesprächen auf meine noten angesprochen. und einladungen für intensivstationen zu kriegen ist nicht so schwer, wie man denkt. ich hatte den pflegemangel auch unterschätzt und war erstaunt für was für stellen ich bewerbungsgepräche führen durfte. machmal und leg ne kopie von deiner is-bewertung mit rein ;)
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, ich habe mich auch direkt nach meinem Examen auf eine Intensivstation beworben (aus den gleichen beweggründen die du auch hattest),war dann zwei Tage Probearbeiten und hab danach direkt eine Jobzusage bekommen :) Und wegs Pflegenotstand der überall herrscht ist glaub jede Klinik froh drum überhaupt Personal zu bekommen ;)

Also nur Mut,such dir Intensivstationen aus,die dich interessieren,frag dort an ob die Leute suchen und du Hospitieren kannst und dann Bewerben :)
 
Novalgin hat Recht. Es ist so schwierig das Personal fürs Intensivbereich zu finden, dass sie fast alles nehmen, auch unerfahrenes Personal. Es wird sicher nicht leicht, jedoch, du wirdst viel lernen, und wenn du mal woanders arbeiten wirdst, wird dir alles viel leichter vorkommen. Intensivstation ist fast so was wie hard-core-medizin. Bei mir was auch so, nach der Ausbildung erst Intensivstation, dann OP-Saal. Ich bin jetz in der außerklinisch. Intensivpflege als Angestellter und als freiberufler und bin sehr zufrieden.
 
Auch wenn dieser Thread schon älter ist. Ich hab mich in mehreren Kliniken beworben und hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass Noten unwichtig sind. Ich war eine gute Schülerin und wurde in jedem Vorstellungsgespräch trotzdem auf die Noten angesprochen (was gut ist und was verbesserungsbedürftig ist)
 

Ähnliche Themen