Muss man den Tarif annehmen?

Pink_Princess

Newbie
Registriert
19.07.2015
Beiträge
12
Hallo
Ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch in einem Haus mit kirchlichem Träger.
Habe ich die möglichkeit, beim Thema Vergütung zu verhandeln oder bin ich verpflichtet, es so hinzunehmen?

Liebe Grüße
 
Wenn das Haus sich einen bestimmten Tarifvertrag gewählt hat, dann kannst Du Dir keinen anderen aussuchen. Bei einem kirchlichen Träger dürfte es sich um den AVR handeln, das ist ein ganz anständiges Gehalt in unserer Branche.

Verhandeln lässt sich bei Bezahlung nach Tarifvertrag nur die Einstufung. Die Berufserfahrung bei anderen AG z.B. muss der AG nicht anerkennen, tut es jedoch häufig. Wer Weiterbildungen gemacht hat oder über spezielle Fertigkeiten verfügt, die beruflich von Nutzen sind, kann ebenfalls höher eingestuft werden.

Als (demnächst) Frischexaminierte hast Du halt wenig Argumente, warum man Dich besser bezahlen sollte als andere. Die Ausbildung haben wir schließlich alle, und mehr hast Du noch nicht vorzuweisen.
 
die ham in der regel ihren eigenen tarifvertrag (z.b. AVR). komm drauf an was du als qualifikationen mitbringst.. die werden dich eben ihrem tarif entsprechend eingruppieren. ich finde es ist legitim seine gehaltsvorstellungen zu äußern wenn man sie entsprechend begründen kann. allzu große hoffnungen solltest du dir trotzdem nicht machen.

viel erfolg
 
Vielen Dank euch,
Dann vielleicht noch eine Frage,
Ich arbeite seit 2 Jahren zusätzl. Nebenbei in der ambulanten Pflege. Das wird mir angerechnet wurde mir gesagt.
Wie läuft das dan mit der Höherstufung?
Arbeite ich dann nur die "Restzeit" die mir auf die höherstufung noch fehlt, ab, oder wie läuft das dann?
 
Erfrag das bitte direkt beim AG, denn das ist ein Sonderfall, den Du so kaum im Tarifvertrag finden wirst. Ich würde schätzen, dass Du bei Anrechnung dieser Tätigkeit in die Stufe 2 kommen könntest, dann aber auch die vollen zwei Jahre dort bleibst.

Genaugenommen muss nicht mal die Berufserfahrung nach dem Examen (bei anderen AG) in vollem Umfang angerechnet werden, geschweige denn die davor. Zumal Du ja lediglich als ungelernte Pflegehelferin gearbeitet haben kannst. Oder bist Du KPH?
 

Ähnliche Themen