Multibionta-Verdünnung?

tattoonurse

Senior-Mitglied
Registriert
04.10.2007
Beiträge
127
Ort
Nordhessen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
IMC/ Kardiologie
Habe heute gehört man könnte Multibionta Amp. in Nacl verdünnt auch dem Patienten oral verabreichen oder gar über PEG???
Gibts Erfahrungen? DANKE:trinken:
 
Was steht denn in der Packungsbeilage?
 
Soweit ich das noch auswendig weiß:
Gekühlt lagern, mit mindestens 250ml NaCl (Oder Glukose oder Elytelösung) innerhab von 6h i.v. verabreichen.

P.O. bzw über enterale Verabreichung hab ich noch nichts gehört.

Lese aber jetzt schnell nach ^^


So, EDIT: ELytelösung steht nicht explizit da, es sind getestete Lösungen gelistet. (Inkl Aminoven, Aminomix usw)
NUR i.v. Anwendung. Für p.o. Anwendung gibt es Multibionta Tropfen!
 
Bei uns ist es in der Regel so, dass Multibionta i.v. ( in Jonosteril BAS) gegeben wird. Von Multibionta Tropfen habe ich auch schon was gehört. Da ich auf einer Privaten Station arbeite, hatten wir die bestimmt schon in Gebrauch gehabt. Unser Chef will öfters mal solche Sachen haben. Die werden dann per Oberarztrezept bestellt


MfG Pauli1:flowerpower:
 
Multibionta® N zur Infusion Infusionslösung (Ampullen)
Zus.: 1 Amp. (10 ml) enth.: Retinolpalmitat 1,65 mg (entspr. 0,9 mg Retinol <entspr.> 3000 I.E. Vit. A)), Thiaminchlorid-HCl (Vit. B1) 10 mg, Riboflavinphosphat-Natrium 10 mg (entspr. 7,3 mg Vit. B2), Nicotinamid 40 mg, Dexpanthenol 25 mg, Pyridoxin-HCl (Vit. B6) 15 mg, Ascorbinsäure (Vit. C) 100 mg, α-Tocopherolacetat (Vit. E) 5 mg.
5 Amp. (N1) 13,83


Multibionta® forte N Weichkapseln
1 Weichkps. enth.: Thiaminchlorid-HCl 15 mg, Riboflavin 12,5 mg, Nicotinamid 60 mg, Dexpanthenol 10 mg, Biotin 150 μg, Folsäure 500 μg, Pyridoxin-HCl 20 mg, Cyanocobalamin 150 μg, Ascorbinsäure 200 mg, α-Tocopherolacetat 74,5 mg.
20 Weichkps. 9,05
50 Weichkps. 19,60
90 Weichkps. 33,12

Multibionta® Tropfen
Zus.: 1 ml (ca. 30 Tr.) enth.: Retinolpalmitat 2,75 mg (entspr. 1,5 mg Retinol <entspr.> 5000 I.E. Vit. A)), Thiaminchlorid-HCl 2 mg, Riboflavin-5'-phosphat-Natrium 2H2O 0,8 mg, Nicotinamid 30 mg, Dexpanthenol 10 mg, Pyridoxin-HCl 4 mg, Ascorbinsäure 100 mg, Colecalciferol 0,025 mg (entspr. 1000 I.E. Vit. D3), α-Tocopherolacetat 4 mg.
10 ml 5,09


Scheint eine teure Idee zu sein: 1 Ampulle kostet (ohne NaCL) 2,76 €- 1 ml 0,51 €. Wie wird das begründet?

Elisabeth
 
Hallo tattoonurse, mit Multibionta i.v. habe ich keine Erfahrung; ich kann nur sagen, daß unsere Frühgeborenen schon seit Jahren Multibionta Tropfen p.o. bekommen.
Solange sie bzw. auch ältere Kinder Vitamine i.v. bekommen, z.B. in Fettinfusionen, verwenden wir Soluvit und Vitalipid als Zusatz.
 
Hallo!

Ich kann mich stupsi nur anschließen. So machen wir das auch!

VG junni
 
Hallo,
wir haben beides, Mulitbionta i.v. und Tropfen. Wenn ein Patient es oral kriegt, geben wir immer Tropfen und bei parenteraler Ernährung geben wir es i.v.
 
Btw; oral wwerden bei uns immer stinknormale Multivitaminbrausetabletten (wie die aus den Discountern) genommen ;)

Sonst nur iv
 
Hi,
ich kenne Multibiontalösung über PEG nur, wenn Sonde verstopft bzw. schlecht durchgängig ist, wie wesentlich kostengünstiger Pepsinwein oder Cola...

Gruß
Synapse