Mögt ihr Wochenenddienste?

Am Anfang meiner Ausbildung fand ich WE arbeiten voll zum K...........
Ich habe auch immer nur gedacht, ich muss jetzt arbeiten und alle anderen schlafen noch. Vor allem, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, und die schön ausschlafen konnten.
Mittlerweile gehe ich sehr gerne WE arbeiten, weil man dann ja in der Woche frei hat und viele Sachen erledigen kann (Einkaufen, Arzt besuche....)
Auch als Schüler kommt es bei uns vor, dass man 3 WE hintereinander arbeiten muss.
Außerdem wussten wir doch alle vorher, was die Vor - und Nachteile in unseren Beruf sind. :wink:

Lindarina
 
Hallo,

ich mag Wochenendarbeit sehr, ich fahre in der Woche auschließlich abendtouren aber am Wochenende darf ich auch mal morgens ran. Ich liebe es einfach die leute morgens zurecht zu machen, so dass sie sie sich den ganzen tag über wohl fühlen.
Ich hatte noch nie probleme mit meiner WEarbeit, der einzige der manchmal meckert ist mein Freund.
 
Ich bin auch kein Fan von WE diensten, aber es muss nun mal sein und das wussten wir ja auch alle schon vorher....
Ich finde es aber auch heftig wenn einige 12 Tage durcharbeiten und dann nur 1 WE frei haben ohne irgendwelche anderen Tage zu bekommen... das macht keinen Spaß denke ich...
Ich bin noch nicht auf Station gewesen (am 11.5 gehts das erste mal auf station) aber meinen Dienstplan habe ich schon und mit dem bin ich zufrieden, jedes 2 WE frei und auch in der Woche mal frei...

Liebe Grüße Yve :lovelove:
 
Heute ist zum Beispiel wieder so ein Tag wo mir Hundeelend bei dem Gedanken ist gleich bis 23 Uhr zum Spätdienst zu schleichen. Andere liegen am See, ich hetzt durch die heißen Zimmer und Flure. Dann mussen wieder zich Tabletten für die näcgste Woche gestellt werden und ich bin die ezig examinierte. Töffte.
Aber was solls jammern bringt ja nix
 
Also ich gehöre auch zu den Leuten, dienicht so scharf auf WE-Dienste sind. Gerade bei dem Wetter könnte ich gerne drauf verzichten. Da ich aber momentan sowieso nur Freitags nachts arbeite, geht es eigentlich. Aber ein Spätdienst bei der Wärme ist nicht der Bringer. Aber was soll's? Das ist eben ein Nachteil an den Berufen, wo im schichtdienst rund um die uhr gearbeitet werden muß.
 
Also Weekend ist auch net so mein ding vor allem wenn man Zwischendienst hat dann ist der ganze Tag hin man kann nichts mit anfangen!!!
Samstags früh zu haben fin ich persönlich jetzt net schlimm da ich freitags eh net weg geh mir ist der Samstag wichtig das ich da feiern kann (auch ohne alc) :wink:
Tja und ich hab jetzt die letzten 4 Wochenenden hintereinander gearbeitet !!! Ich brauch ne Pause!!!!
 
hatte im letzten Sommer immer das Glück, dass ich, wenn schon mal die Sonne geschienen hat, arbeiten durfte... mein dienstplan waren echt zuverlässiger als der Wetterbericht... das nervt dann schon... aber unverschämt fand ich's mal, als da ein Hartz-IV-Empfänger sich drüber lustig gemacht hat, wie "toll gebräunt" man ist... (nicht falsch verstehen, geht nur gegen diesen einen, hat auch keinen Hehl draus gemacht, dass er auch keine Veranlassung sieht, selbst ma zu arbeiten... *grrrrrr*)
 
hi

also als sani musste ich auch mal zwei wochen hintereinander samstags KTW fahren. im hochsommer.
früh aufstehn und den ganzen tag leute durch die treppenhäuser schleppen,
während sich alle anderen im schwimmbad vergnügt haben :schraube:
das war echt beschissen ich hatte da echt das gefühl ich würde die schönste zeit meines lebens irgendwie wegschmeißen.

in meinem pflegepraktikum wurde mir freigestellt wann ich arbeiten möchte und ich hab mich zu montag bis freitag jeweils frühschicht entschieden.
da musste ich zwar um 5:30 aufstehn :schlafen: , aber dafür hatte ich noch ein bisschen was vom tag.
da wird einem erst richtig klar was für ein luxus schule oder studium doch sind :gruebel:
 
Hallo zusammen,

ich hab da doch mal ne dumme Zwischenfrage:

Was würde passieren, wenn keiner mehr am Wochenende arbeiten würde?
 
Also ich muss mal sagen, dass ich Wochenenddienst nicht sonderlich schlimm finde.
Sicher gibt es schöneres, als am Wochenende zu arbeiten. Aber das ist ja unter der Woche, wenn die Sonne scheint nicht anders.
Und ich muss ja sagen, dass man das 1.) vorher wusste und 2.) wir ja nicht die einzige Berufsgruppe sind, denen es so ergeht.
Und man hat ja auch den deutlichen Vorteil, dass man unter der Woche mal frei hat, an denen man in Ruhe mal was machen kann, ohne dass alles überfüllt ist, da DANN ja alle anderen arbeiten müssen. Auch mit den Feiertagen, ... meine Güte, Geschäfte haben eh nicht auf und wir bekommen ja auch einen Freizeit und finanziellen Ausgleich dafür. Kein Beruf hat nur Vorteile. Und bei vielen Arbeitgebern kann man sich mit seinen Kollegen ja auch über die Dienste einigen.
Anfangs ist es natürlich ungewohnt, dass man arbeiten muss und viele Freunde frei haben, ... aber anfangs ist es auch ungewohnt, dass man um 05:00Uhr oder früher aufstehen muss.
Und wenn es zu sehr stört, muss man sich halt eine Stelle suchen, bei der Wochenenddienste nicht so gehäuft auftreten (Anästhesie, OP, Ambulanzen, Herzkatheter, Endoskopie, Schule/Pädagogik, leitende Positionen, Wissenschaft, Praxisanleitung, Casemanagement, ... sind nur ein paar Dinge, die mir spontan einfallen, wo man nicht SO häuig an Wochenenden arbeitet).
Ich bin jedenfalls froh, dass ich auch mal unter der Woche frei habe. Wenn ich andere dagegen sehe, die zwar jedes Wochenende frei haben, aber für Zahnarzttermine, Termine in der Schule (für die Kinder), oder viele andere Sachen einen Tag Urlaub nehmen müssen, ... DA haben wir es doch deutlich besser.
Man muss nur versuchen auch die positiven Aspekte zu sehen.
 
Mobitz schrieb:
Und wenn es zu sehr stört, muss man sich halt eine Stelle suchen, bei der Wochenenddienste nicht so gehäuft auftreten (Anästhesie, OP, Ambulanzen, Herzkatheter, Endoskopie, Schule/Pädagogik, leitende Positionen, Wissenschaft, Praxisanleitung, Casemanagement, ...


ok ich entscheide mich dann mal spontan für die "leitende Position" :D
 
Wochenende

Mir macht der Wochenenddienst eigentlich auch nichts aus, der geht meistens schneller rum, als man gucken kann. Gut, ich hätte gerne auch mal einen Spätdienst am Wochenende, aber auf der Station wo ich derzeit bin, hat man am Wochenende immer "Früh".
Anfang Juni wechsele ich die Station. Mal gespannt wie es da ist. Außerdem hatten wir im April Block und somit Ostern frei, dass war auch ne tolle Sache. :anmachen:
Aber allgemein habe ich lieber mal einen Tag unter der Woche frei und gehe dafür gerne am Wochenende arbeiten.:wink:
Und jetzt kommen auch wieder einige Feiertage. Und dafür gibts Extra-Ausgleichstage. :wink:
 
flexi schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab da doch mal ne dumme Zwischenfrage:

Was würde passieren, wenn keiner mehr am Wochenende arbeiten würde?

Wirwürden uns alle zumindest an eines der 10 Gebote halten? :razz1:
Nein mal ehrlich, keine Polizei die arbeitet, keine Feuerwehr, kein Radio, keine Tankstellen, keine öffentlichen Verkehrsmittel usw.


Also ich durfte im Praktikum auch schon am Wochenende arbeiten. Ich fand das nun nicht so schlimm, es war irgendwie ruhiger als sonst - keine Ahnung wieso. Dafür war es ganz angenehm mal in der Woche frei zu haben. Schön den ganzen Tag im Freibad rumgammeln oder Termine bei Ämtern wahrnehmen die sonst auch recht schwer zu bewältigen sind.
 
Hallo,
also ich bin ja ein Wochened- Fan, es ist ruhiger als unter der Woche;
Es sind kaum Ärzte da, die einen Nerven :verwirrt: , die Patienten haben meist Besuch, dasheißt sie sind versorgt und, klingeln deutlich weniger, was nicht heißen soll das sich nicht trotdem um die Patienten gekümmert wird, es sind keine geplanten OP´s, also nicht ständig in den AWR laufen, usw:mryellow: .
Mir würde ein freies WE im Monat reichen, hab lieber unter der Woche frei;
LG
 
also ich für meinen teil liebe wochenend dienste....
die patienten sind viel lockerer, es ist nicht so stressig...es gibt keine geplanten op´s oder untersuchungen, somit stresst man die patienten nicht so sehr, genauso wenig wie das pflegepersonal :anmachen:
habe bemerkt,dass die patienten dem pflegepersonal gegenüber ganz anders sind als unter der woche...liegt wahrscheinlich auch daran, dass die meisten doch verständnis für das pflegepersonal haben, das am wochenende dienst schieben muss...
 
also ich finde wochenenddienste wie auch arbeiten an feiertagen nicht sonderlich schlimm.......schließlich bekommt man ja dann dafür 2 Tage in der woche frei......und das finde ich dann wiederum schön, wenn die anderen ackern müssen...... hab ich frei! =)
 
Kommt imemr drauf an wie man arbeitet.

6-tage Woche - total ätzend das WE! Immre 12 tage durch kann ich nicht leiden :)

5,5 tage Woche, geht ja noch, man hat nen tag in naher Aussicht frei zu kriegen.


Aber das gehört eigentlich nicht hier hin.

Ob ich WE-Dienste mag? NEIN!!!
Schichtdienst macht mir nichts aus, find ich gut, mal Spät mal früh ... Aber am Wochenende ... das könnt ich mir gern schenken.
Jetzt am Samstag zB war Junggesellenabscheid 120km entfernt. Ich hab aber am Sonntag Frühdienst - wurd vorgeschrieben ... Mein O-Ton den Abend: Das ko*** mich sooowas von an... ;-)
 
Hy
Also ich persönlich habe mich nach der dreijährigen Ausbilung zur Krankenschwester ganz gut damit arrangiert..
Sicher verlangt es auch manchmal mehr Flexibilität von deinem Umfeld,aber auch das spielt sich meist mit der Zeit ein. Blöd ist es natürlich, wenn Jemand der dir nah steht selber im Schichtdienst arbeitet und dann entgegengesetzt..
Aber 5 We hintereinander wär mir auch zu heftig :schraube:, wo arbeitest du denn?

MFG Treeflower:hippy:
 
Kann mich eigentlich nur bedingt zu dem Thema äußern, weil ich (noch) kein Krankenpflege-Azubi bin, aber eben meinen Zivildienst im Bereich Krankenpflege gemacht habe und da auch am Wochenende arbeiten musste.

Natürlich wäre es mir lieber gewesen mit meinen Freunden feiern zu gehen, aber wenn man sich für einen Beruf entschieden hat, dann nimmt man so etwas gerne in Kauf denke ich.