Medizinirrtümer, Vorurteile und Halbwahrheiten

Wenn man zuviel fernsieht bekommt man viereckige Augen.:rocken:
 
Süßstoffe machen dick
 
Süßstoffe machen dick
Das stimmt sogar: Die Insulinausschüttung wird durch den Süßreiz gefördert, aber nicht befriedigt. Folge: Heißhunger. Folge davon: essen und Gewichtszunahme. Wird sogar in der Schweinemast genutzt.

Quelle: "Die Suppe lügt" (Hans-Ulrich Grimm, ISBN 3608936130)
 
Und es stimmt nicht!

Das Märchen ist schon lange widerlegt - Süßstoffe bewirken keine Insulinausschüttung!
Und das mit der Mast ist Verdrehung der Tatsachen.
In der Schweinemast wird es eingestzt weil die Ferkel lieber süßes Futter mögen und man Zucker nicht so gut verarbeiten kann!
 
spinat macht groß und stark, alias Popeye !!
 
@ maniac

Kannst Du da eventuell mit einer Quelle aufwarten?
 
Das Erste was ich gefunden hab waren Angaben von Süßstoffherstellern - die hab ich mal nicht genommen ^^

Hier was von medizin.de. Das find ich relativ neutral.

Diät - Diätetik - Idealer Diätbegleiter - Süßstoffe

Ist Süßstoff tatsächlich ein Ferkelmastmittel?

Hönig: Nein, Süßstoff ist kein Mastmittel für Ferkel. Es wird aber als Geschmackszutat dem Ferkelfutter beigemengt. Das hat einen einfachen Grund: die Ferkel sind zunächst die süßliche Milch ihrer Sauenmütter gewohnt, damit der Umstieg von Sauenmilch auf Fertigfutter erleichtert wird, mischen die Hersteller des Tierfutters Süßstoff unter. Der angenehm süßliche Geschmack bleibt erhalten und das Ferkel frisst auf Grund dessen nicht weniger.

Eigentlich könnte somit auch Zucker unter das Viehfutter gemischt werden, es gibt aber praktische Probleme bei der Verarbeitung von Zucker in Fertigtierfutter. Ein Ferkelmastmittel wäre im pharmakologischen Sinn ein Zusatz, der den Muskel- und Fettaufbau anregt. Das ist aber bei Süßstoffen garantiert nicht der Fall.
b.gif


Hat Süßstoff einen Einfluss auf die Sekretion von Insulin und den Blutzuckerspiegel?

Hönig: Nein, Süßstoffe haben keinen signifikanten Einfluss auf die Insulinsekretion und erhöhen den Blutzuckerspiegel nicht, da sie keine Kohlenhydrate darstellen und somit keine Energie liefern. Süßstoffe gelangen auch ohne Insulin in die Zellen. Dies wurde in zahlreichen Studien sicher nachgewiesen.
b.gif
Ich hoffe wir sind jetzt nicht zuuuu offtopic, aber wenn mal jemand die Suche benutzt wird er das hier ja auch finden können :)

Ansonsten auf gesundheit.de - Startseite ist zu finden

Vorteile der Süßstoffe

  • Süßstoff gärt auch bei nicht optimalen Temperaturen nicht. Damit sind gesüßte Speisen sind haltbarer und hygienischer als Zuckergesüßte.
  • Süßstoffe können von Mundbakterien nicht zu Säuren vergoren werden, die dann die Zähne angreifen (kein kariogener Effekt).
  • Süßstoffe haben keinen Einfluss auf den Appetit.
  • Süßstoffe liefern (so gut) wie keine Kalorien.
  • Insulin- und Blutzuckerspiegel verändern sich nach dem Verzehr von Süßstoffen nicht.
 
Diabetiker können Produkte für Diabetiker in Massen konsumieren. steht auch drauf: für diabetiker geeignet.
 
Ich hoffe wir sind jetzt nicht zuuuu offtopic,

Ich finde, das paßt noch zum Thema, da wir hier eben mit solchen Sachen aufräumen. Danke für die Infos, man lernt nie aus...
 
-cola ist gut bei diarrhoe

-warzen bekommt man wenn man einen frosch anfasst

-tränen verlkeben die augen und man bekommt sie nicht mehr auf ( hat meine oma gesagt wenn ich aus protest geweint habe)

-wenn man in brennesseln fällt bekommt man ein böses kind
:freakjoint:

naja man lernt immer dazu.... aber obs stimmt *grins*