Medikamente richten als Allergiker - Vorsichtsmaßnahmen?

Jumanji

Senior-Mitglied
Registriert
12.09.2008
Beiträge
139
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Hallo!

Wie sollte man als Allergiker Medikamente richten? Gibt es da - außer den üblichen Hygieneregeln - Vorsichtsmaßnahmen, die man beachten sollte?

Ich selber reagiere auf Novalgin und Kontrastmittel allergisch. Bin dementsprechend auch sehr vorsichtig beim stellen selbiger und werde das ein oder andere Mal dafür auch belächelt. Allerdings reagiere ich bei Beidem anaphylaktisch.

Beim Richten von Tabletten ist das ja kein Problem, aber wenn es um Tropfen, Infusionen und Injektionen geht, richte ich durchaus mit Handschuhen. Schließlich kann man immer mal "kleckern".

Gruß Jumanji
 
Ich habe zwar selbst eine Allergie auf Penicilline, aber keine Kontaktallergie und beachte nur die üblichen Vorsichtsmassnahmen beim richten von Medikamenten.
 
Da du ja beim richten der Medikamente Handschuhe trägst, reicht das vollkommend aus. Du solltest nur darauf achten, das die Handschuhe kein kleines Loch haben.
Laß die anderen ruhig dich deswegen "belächeln", es dient zu deinem Schutz!!
 
Wie sollte man als Allergiker Medikamente richten? Gibt es da - außer den üblichen Hygieneregeln - Vorsichtsmaßnahmen, die man beachten sollte? Beim Richten von Tabletten ist das ja kein Problem, aber wenn es um Tropfen, Infusionen und Injektionen geht, richte ich durchaus mit Handschuhen. Schließlich kann man immer mal "kleckern".quote]

@Jumanji: Im Prinzip hast Du Dir die Antworten auf Deine Fragen schon selbst gegeben!
 
Ich richte i.v. Antibiosen auch mit Handschuhen. Muss nicht unbedingt über meine Finger laufen... Bei uns lacht keiner, wieso auch?
 

Ähnliche Themen