I
itti
Gast
Ja, ein provokativer Titel 
Ich arbeite auf einer Wohngruppe für ältere Menschen mit Behinderung (45J- 89J). Wir haben 2 Bewohnerinnen mit "leichter" intellektueller Behinderung, sie arbeiten in einer Werkstatt für Behinderte. Wir richten die Medis für unsere Bew. immer Samstags im Spätdienst. Diese beiden "fitten" Bewohnerinnen lassen wir also ihre Medis "selbst" richten- dh., wir sitzen dabei, wir breiten gemeinsam die Packungen auf dem Tisch aus, öffnen gemeinsam die Dispenser, & sagen zB. "Jetzt diese, in dieses Fach" usw. Das dauert natürlich recht lange& im Prinzip machen wir es ja doch selbst, aber die Bewohnerinnen sind so stolz darauf! Sie wissen auch zum großen Teil, für was welche Tablette ist ("ahja, die Große wegen den Anfällen") und sind beim Einnehmen auch sehr gewissenhaft. Die Dispenser sind auch individuell mit einem Beschriftungsgerät von uns für die Bewohnerinnen beschriftet worden.
Ich weiß, dass im Altenheim diese Zeit meist nicht gegeben ist, aber als Anregung wollte ich euch das nicht vorenthalten. Wir haben ausschließlich gute Erfahrungen damit.
Macht das noch wer?
LG itti

Ich arbeite auf einer Wohngruppe für ältere Menschen mit Behinderung (45J- 89J). Wir haben 2 Bewohnerinnen mit "leichter" intellektueller Behinderung, sie arbeiten in einer Werkstatt für Behinderte. Wir richten die Medis für unsere Bew. immer Samstags im Spätdienst. Diese beiden "fitten" Bewohnerinnen lassen wir also ihre Medis "selbst" richten- dh., wir sitzen dabei, wir breiten gemeinsam die Packungen auf dem Tisch aus, öffnen gemeinsam die Dispenser, & sagen zB. "Jetzt diese, in dieses Fach" usw. Das dauert natürlich recht lange& im Prinzip machen wir es ja doch selbst, aber die Bewohnerinnen sind so stolz darauf! Sie wissen auch zum großen Teil, für was welche Tablette ist ("ahja, die Große wegen den Anfällen") und sind beim Einnehmen auch sehr gewissenhaft. Die Dispenser sind auch individuell mit einem Beschriftungsgerät von uns für die Bewohnerinnen beschriftet worden.
Ich weiß, dass im Altenheim diese Zeit meist nicht gegeben ist, aber als Anregung wollte ich euch das nicht vorenthalten. Wir haben ausschließlich gute Erfahrungen damit.

Macht das noch wer?
LG itti