Masterarbeit: Kurze Umfrage

tamara riebel

Newbie
Registriert
18.12.2011
Beiträge
6
[FONT=&amp]Liebe Community,

ich habe zum Thema „Bedarf an unterstützenden Technologien in der Pflege Demenzkranker“ einen kurzen Fragebogen entwickelt.
[/FONT]
[FONT=&amp] Bitte unterstützt mich bei meiner Masterarbeit, indem Ihr an meiner Umfrage teilnehmt. Die Beantwortung der acht Fragen wird nicht mehr als zwei Minuten in Anspruch nehmen.

Hier gehts es zur Umfrage: Technische Hilfsmittel in der Pflege demenziell erkrankter Menschen[/FONT][FONT=&amp]
[/FONT]
[FONT=&amp]Vielen Dank im Voraus!
[/FONT]
[FONT=&amp]Liebe Grüße
Tabea[/FONT]
 
Hallo!
Für welches Studium schreibst du die Arbeit?
Was genau versteht man unter technischen Hilfsmitteln? Auch zB. zur Beschäftigung Fernseher oder zur Dokumentation Computer? Sind ja keine "klassischen" Hilfsmittel...
Kann man die fertige Arbeit vielleicht später bekommen?

Liebe Grüße
 
Hallo!

Ich schreibe die Arbeit im Studienfach Strategisches Informationsmanagement. Technische Hilfsmittel im Rahmen der Masterthesis sind Technologien, die nutzerorientiert Prozesse einleiten. Damit sind beispielsweise Sturzmatten gemeint, die einen Sturz regristrieren und die Pflegenden alarmieren. Ein Fernseher oder Computer an sich, sind nur dann Ambient Assisted Technologien, wenn sie in Verbindung zum Nutzer stehen. Das heißt ein Fernseher als Medium für soziale Kontakte, Gedächtnis- oder Erinnerungstraining etc. Ein Computer z. B. wenn automatisch medizinische Parameter erfasst werden und dann spezifische Maßnahmen eingeleitet werden können. Die Ergebnisse der Onlineumfrage werde ich später auf der Internetseite DEMENZ BETRIFFT UNS ALLE | Technologien in Bezug auf Demenzkranke veröffentlichen.

Liebe Grüße
Tabea
 
ich hab versucht, den Fragebogen zu bearbeiten... und stoße auf das Problem: Welcher Grad der Demenz ist gemeint? Je nach Grad kann der Einsatz von Hilfsmitteln von sehr hilfreich bis unmöglich liegen.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,

ich kann deinen Einwand sehr gut nachvollziehen und natürlich ist der Einsatz von Hilfsmitteln vom Grad der Demenz abhängig. Werde mal sehen, wie ich den Demenzgrad berücksichtigen kann, ohne dass die Umfrage zu zeitintensiv wird. Danke für deinen Tipp!

Tabea
 

Ähnliche Themen