Hallo,
hatte letztens die Situation, das wir einen praktischen Lernnachweis simulieren sollten (mit einem Mitschüler); ich sollte dann eine Situation beim BZ messen nachstellen. Ich habe erst in die Doku geguckt, vorgelesen, mir meine Utensilien zurecht gelegt und bin dann zu meinem "Bewohner". Nachdem ich den Finger meines "Bewohners" desinfiziert hatte und ich das BZ-Gerät mit Stick usw bestücken wollte, merkte ich, dass das BZ-Gerät nicht funktionierte, was ja laut der Lehrerin nicht sein konnte, bis sie es selbst merkte. Dann meinte sie ziemlich erbost, ich solle mir ein neues holen im Schrank, ja im Schrank lagen mehrere Geräte, aber etweder passten die Teststreifen nicht oder sie reagierten erst gar nicht. Ziemlich doofe Situation!
- Nun blieb mir in dieser Situation nichts anderes, als einfach zu dokumentieren, dass das BZ-Gerät defekt ist - aber was wäre denn danach der richtige Schritt gewesen? Im Nachgespräch sagte mir die Lehrerin, sie wisse auch nicht, was sie gemacht hätte in der Situation
- für eine reale Prüfung halte ich sowas für sehr weit hergeholt, ich arbeite in einem Haus mit mehr als 150 Bewohnern, da findet man IMMER! ein BZ-Gerät. Ich mein wäre es mir im Heim passiert, hätte ich wahrscheinlich in der Apotheke angerufen oder beim Hausarzt oder meinen PDL/QM, was weiß ich - aber ich finde das schon herb, dass wir mit alten, kaputten Geräten üben sollen und dann auch noch dann in so eine unrealistische Situation kommen, wo jede Antwort falsch wäre (extrem launische Lehrerin
Im ambulanten Dienst wäre das natürlich eine andere Situation gewesen, aber da hat man ja noch seinen Notfallkoffer, wo ein BZ-Gerät drin ist und auch da hätte man noch Kollegen oder die Apotheke um Rat fragen können...
Was wäre denn jetzt richtig gewesen???
hatte letztens die Situation, das wir einen praktischen Lernnachweis simulieren sollten (mit einem Mitschüler); ich sollte dann eine Situation beim BZ messen nachstellen. Ich habe erst in die Doku geguckt, vorgelesen, mir meine Utensilien zurecht gelegt und bin dann zu meinem "Bewohner". Nachdem ich den Finger meines "Bewohners" desinfiziert hatte und ich das BZ-Gerät mit Stick usw bestücken wollte, merkte ich, dass das BZ-Gerät nicht funktionierte, was ja laut der Lehrerin nicht sein konnte, bis sie es selbst merkte. Dann meinte sie ziemlich erbost, ich solle mir ein neues holen im Schrank, ja im Schrank lagen mehrere Geräte, aber etweder passten die Teststreifen nicht oder sie reagierten erst gar nicht. Ziemlich doofe Situation!



Im ambulanten Dienst wäre das natürlich eine andere Situation gewesen, aber da hat man ja noch seinen Notfallkoffer, wo ein BZ-Gerät drin ist und auch da hätte man noch Kollegen oder die Apotheke um Rat fragen können...
Was wäre denn jetzt richtig gewesen???