Kündigung akzeptiert, aber nicht das Datum

Manuka

Newbie
Registriert
20.01.2013
Beiträge
21
Ort
liegt in Sachsen
Beruf
Azubi Altenpflege
Akt. Einsatzbereich
Pflegeheim
Ich brauche noch einmal euren Rat.

Ich habe es jetzt schriftlich, dass die Kündigung akzeptiert wird, aber zu einem anderen Termin, als vertraglich festgeschrieben. Im Vertrag steht: "... oder von der Schülerin mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen. Die Kündigung muss schriftlich und in den Fällen des Abs. 2 unter Angabe der Kündigungsgründe erfolgen."

Ich habe mit der Schule und der neuen Einrichtung den Termin errechnet und so sind jetzt die Folgeverträge datiert. Meine Kündigung habe ich am 27.1. eingereicht und so wurde es bestätigt. Vier Wochen später wäre rein theoretisch der 24.2., oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?
Ich soll bis zum Ende des Monats bleiben.

LG
 
Die Kündigungsfrist ist dann vier Wochen zum Monatsende.
 
Hm, :gruebel: im Vertrag steht nix mit "zum Monatsende" oder "gesetzliche Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende", sondern NUR 4 Wochen und wenn ich im Fach Recht richtig aufgepasst habe, dann unterscheidet man zwischen "4 Wochen" und "einem Monat", oder nicht? Phu.....
Ich bin verwirrt.
 
Wirst entweder einen Anwalt bemühen oder auf Kulanz hoffen müssen.

Elisabeth
 
Du hast wahrscheinlich kein Datum für die Kündigung angegeben, sondern bist davon ausgegangen, dass das Datum des Briefkopfs plus vier Wochen als Kündigungsdatum angenommen wird. Aber da eine Kündigung mitten im Monat sehr ungewöhnlich ist, hat der AG den gewöhnlichen Weg gewählt und als Kündigungsdatum den Monatsletzten eingetragen. Eine Frist von vier Wochen bedeutet nicht, dass zwischen Kündigungsschreiben und letztem Arbeitstag genau vier Wochen liegen müssen - nur dass die Kündigung mindestens vier Wochen vorm gewünschten letzten Arbeitstag erfolgen muss.

Versuchs, über Kulanz eine Änderung zu bekommen.
 
Okay.

Mein Schreiben trägt das Datum vom 27.2. und der Posteingangstempel trägt auch dieses Datum und von dem Ganzen habe ich eine Kopie mit dem Posteingangsstempel.

Ich werde das Gespräch suchen.

Danke euch für die Hilfe!

LG
 
Wie hast du die Kündigung denn formuliert ? "Hiermit kündige ich fristgerecht zum....." oder ohne Datum ?
 

Ähnliche Themen