@ Christina1986:
Also Mensch Körper Krankheit ist zwar ein Spitzenwerk, geht aber mehr in die Richtung Anatomie/Physiologie und kann -Gottlob- kein Innere Buch ersetzen.
Wie "Maniac" haben wir auch die "K-Reihe" aus dem Thiemeverlag in der Schule. Gelesen habe ich noch die Pflege Konkret-Reihe von Elsevier und "Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" (Thieme). Abschließend kann ich sagen, dass die K-Reihe noch am besten war.
Gerade zu beginn ist bei der K-Reihe zwar störend, dass -je nach Autor- vermehrt Fachsprache verwendet wird und man öfters den Pschyrembel hinzuziehen muss aber wenn man sich mal durchgekämpft hat wird man schon mit neuem Wissen/Verständnis belohnt. Ausreichen tut der Stoff der K-Reihe mehr als genug.
Pflege Konkret ist zwar leichter zu lesen aber stellenweise einfach trockener/oberflächlicher und wer die anderen bücher aus dem elsevier-verlag wie "Pflege heute", "Mensch Körper Krankheit" kennt merkt schnell, dass sich "Nicole Menche" in den Büchern vielfach selbst kopiert und man oft das selbe ließt...
Wenn du das Examn eh schon hinter dir hast und du dir nur verschiedene Krankheitsbilder anschauen möchtest kannst du dir auch mal "Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" zulegen.
Bei uns in der Schule wollen die Lehrer anscheinend die K-Reihe als Lehrbücher abschaffen und nur noch dieses "Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" als Lehrbuch einsetzen..... Ich finde dieses Buch ist sehr einfach geschrieben, bietet nicht den klassischen Aufbau/Struktur von Lehrbüchern der Inneren Medizin und ist eher suboptimal. Ich kenne aber andere, die mit dem Buch sehr zufrieden sind, vielleicht liegt dir das ja besser. So gut finde ich es aber nicht, da kann man sich besser alle Krankheitsbilder für Lau auf "Onmeda" durchlesen......
Gruß
Scip