- Registriert
- 27.08.2006
- Beiträge
- 119
- Ort
- ruhrgebiet
- Beruf
- examinierte GuK
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante pflege
- Funktion
- Intensiv- und Beatmungspflege
hallöle....
ich arbeite bei einer wachkoma-patientin in der häuslichen pflege im nachtdienst. in den letzten tagen war sie sehr stark erkältet, husten, sekretbildung, erhöhte temperatur etc.
auch ihre mutter hat sich bei ihr angesteckt.
habe seit gestern nun ebenfalls "Rüsselpest", kopfschmerzen und, was am schlimmsten ist: rote, geschwollene, juckende augen...ich vermute ja, dass es sich um ne bindehautentzündung handelt. da mich meine pat. ständig angehustet hat, hab ich des wohl von ihr....wäre das möglich, dass man, wenn man angehustet wird, deswegen ne bindehautentzündung bekommen kann??
darf ich damit ab mittwoch wieder arbeiten gehen?? es gibt ja eben hochansteckende bindehautentzündungen....aber da ich des ja ws von meiner pat. habe, bin ich jetzt echt unsicher, was ich machen soll.....
das problem ist nämlich zusätzlich, dass wir zur zeit personell echt dünn besetzt sind, viele kranke kollegen etc....und die nachtbesetzung bei meiner patientin steht eh schon auf wackligen beinen...da eben nicht alle mitarbeiter bei der patientin nächte übernehmen dürfen....und eine davon ist bereits schon krank gschrieben.....
was meint ihr dazu??
lg die cat
ich arbeite bei einer wachkoma-patientin in der häuslichen pflege im nachtdienst. in den letzten tagen war sie sehr stark erkältet, husten, sekretbildung, erhöhte temperatur etc.
auch ihre mutter hat sich bei ihr angesteckt.
habe seit gestern nun ebenfalls "Rüsselpest", kopfschmerzen und, was am schlimmsten ist: rote, geschwollene, juckende augen...ich vermute ja, dass es sich um ne bindehautentzündung handelt. da mich meine pat. ständig angehustet hat, hab ich des wohl von ihr....wäre das möglich, dass man, wenn man angehustet wird, deswegen ne bindehautentzündung bekommen kann??
darf ich damit ab mittwoch wieder arbeiten gehen?? es gibt ja eben hochansteckende bindehautentzündungen....aber da ich des ja ws von meiner pat. habe, bin ich jetzt echt unsicher, was ich machen soll.....
das problem ist nämlich zusätzlich, dass wir zur zeit personell echt dünn besetzt sind, viele kranke kollegen etc....und die nachtbesetzung bei meiner patientin steht eh schon auf wackligen beinen...da eben nicht alle mitarbeiter bei der patientin nächte übernehmen dürfen....und eine davon ist bereits schon krank gschrieben.....
was meint ihr dazu??
lg die cat