Kompatibilität von Medikamenten bei intravenöser Gabe

Stern32

Poweruser
Registriert
06.08.2006
Beiträge
545
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Krankenschwester
Hallo ihr lieben,

ich würde von euch gerne wissen welche Medikamente man zusammen geben bzw. zusammen laufen lassen Kann (ZVK[proSchenkel]) und welche nicht?!

Zum Beispiel weiß ich das man ACC und Lasix nicht nacheinander spritzen soll weil es flocken kann! Genauso Bronchoparat sollte alleine laufen am besten ein Schenkel des ZVK´s , weil dieses auch schnell ausflocken kann!!!

Habt Ihr noch mehr beispiele???
 
Hallo TinaG,

frag doch mal bei eurem Vertreter von Fresenius nach, ob sie euch ihr Programm KIK - Kompatibilität im Katheter überlassen.
Wir haben dies auf den Intensivstationen auf den PC's. Das erzählt dir ganz genau wo, was laufen darf, soll, kann.

Vermutlich gibt es das Programm auch noch von anderen Firmen, ich will hier keine Schleichwerbung machen, aber ich kenne nur dieses Programm.

Auch euer Apotheker kann dir weiterhelfen.

Liebe Grüsse
Narde
 
Prinzipiell kann man sagen, dass Medikament mit ähnlichem pH (sauer, alkalisch, neutral) zusammen laufen können. Wobei es auch hier Ausnahmen gibt.
Wir haben eine Liste in unserem Intranet, die regelmäßig aktualisiert wird. War aber viel Arbeit, bis die erstellt war.
Am besten mit der Apotheke auseinander setzen.
Furosemidprodukte reagieren mit sehr vielen Medikamten. Von daher am ehesten alleine laufen lassen bei kontinuierlicher Gabe. Hydrocortison reagiert auch mit SEHR vielen Medikamenten. Alleine laufen lassen oder als Bolus applizieren (lassen).
Wenn etwas nacheinander gespritzt wird empfiehlt es sich eh, dass mit etwas NaCl 0,9% zwischen"gespült" wird.
Heparin reagiert auch gerne. Idealerweise allein, oder sehr patientennah.
Die Liste ist SEHR lang, ... würde empfehlen in Kooperation mit der Hausapotheke eine Liste zu erstellen.
 
Hallo Mobitz,

warum macht ihr euch soviel Arbeit, wenn es das Programm kostenlos gibt?

Ich bin ein grosser Fan von KIK, weil ich das Infusionsprogramm individuell für jeden Patienten zusammenstellen kann. Dort sind auch die Medikamente von unterschiedlichen Herstellern aufgelistet.

Ähm, ausserdem habe ich gelogen, es ist nicht von Fresenius sondern von Braun Melsungen, tschuldigung.

Schau mal hier:
Kompatibilität im Katheter, mehr Sicherheit in der Infusionstherapie

Liebe Grüsse
Narde
 
Muss ehrlich gestehen, dass ich das Programm nicht kenne.
Werde mich mal damit auseinandersetzen bei Gelegenheit.
Weiß nicht ob es das da auch gibt, aber wir haben halt auch dabei stehen, welche bei uns gängigen Parallelinfusionen möglich sind und was nicht geht.
Und verschiedene andere Nettigkeiten wurde da noch eingebaut. War zwar Arbeit, aber jetzt sehr übersichtlich und informativ.
Werde mir aber mal Deinen Link ansehen bei Gelegenheit.
Mal sehen, wie BBraun das gestaltet hat :wink1:
 
Neben KIK haben wir von Braun noch eine Kompatibilitätstabelle bekommen. Da stehen die gängigsten Medikamente drauf und man muß nicht ständig an den PC.
 
Hey Tempo!

In welche Form liegt diese vor? Wäre es dir möglich diese hier zu veröffentlichen?

Ansonsten frag ich mal bei uns auf Intensiv nach obs sowas bei uns gibt. (Glaub ich aber nicht :)
 
KIK ist doch eine kostenpflichtige Software oder? Hatte da letztens kurz mala uf die HP geschaut.

So wichtig ist es mir auch nicht ;)
 
Hallo Maniac,

KIK ist nicht kostenpflichtig, wir haben sie als Kunde der Firma kostenlos bekommen.

Liebe Grüsse
Narde
 
@ Tempo,
ich wär auch an deiner Kompatibilitätstabelle interessiert :D

LG Tobias
 
Hallo Tobias,

schreibe der Firma Braun eine email und fordere einige Tabellen an, das geht als Kunde meist ganz problemlos oder du fragst bei eurem Vertreter nach.
Ich bevorzuge zwar das PC Programm, aber auch die Tabellen sind nicht schlecht.

Liebe Grüsse
Narde
 

Ähnliche Themen