Klienten suchen ständig nach Ausreden wenns ums Waschen geht

CBRKessie

Newbie
Registriert
25.02.2008
Beiträge
5
Ort
Karlsruhe
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallo Zusammen,

wie verhaltet ihr euch bei dieser Problematik.

Ich habe mehrere Klienten, die wöchentlich das Waschen verweigern und dabei ständig neue Ausreden finden wie:

Ich habe gestern bei meiner Freundin gebadet, nein wir duschen morgen und so weiter.

Wie bringt ihr eure Klienten dazu, sich waschen zu lassen, denn zwingen kann und will ich sie nicht.

Schöne Grüße

Kessie
 
Lässt sich herausfinden, warum die Patienten sich nicht waschen lassen wollen?

Und ist sind die Weigerungen im akzeptablen Rahmen, oder müffeln die Patienten bereits?
 
Hallo

Also ich denke sie wollen einfach nur nicht sind meistens schon angezogen wenn ich / wir kommen und haben wohl nur keine Lust.

Nein sie müffeln nicht und manchmal kann man sie auch überreden aber so viele Ausreden habe ich noch nie gehört. Ich arbeite noch nicht so lange in der amb. Pflege und wollte nur mal wissen ob ihr diese Probleme auch habt, und was ihr dann macht

Gruß
Kessie
 
Naja... du kannst es doch 1-2mal versuchen, wenn Sie dann nicht wollen...
Gibt auch Tage, an denen ich weder dusche, noch mir n Waschlappen ins Gesicht klatsche (!!!).
Niemand kann gezwungen werden sich zu waschen.

Müsste nur mit der PDL geklärt werden, inwiefern dann diese Leistung abgerechnet wird oder inwiefern das Angebot verändert wird.

MfG
 
Ich arbeite nicht in der ambulanten Pflege, aber auch bei uns gibt es Tage, da möchten sich die Leute nicht waschen. Weil sie müde sind, oder Schmerzen haben, oder anderes für sie einfach Vorrang hat. "Ausreden" sind das für mich nicht.

Wenn es nicht überhand nimmt, akzeptiere ich die Weigerung, oder ich versuche, den Menschen lediglich eine Katzenwäsche zugute kommen zu lassen. Ist jemand verschmutzt oder eingekotet, geht das natürlich nicht.
Natürlich hab ich den Vorteil, dass in der stationären Pflege nicht nach Pflegeleistung abgerechnet wird. Von daher schade ich nicht dem Geldbeutel meines Arbeitgebers.

Für meine Großmutter musste als Kind noch das Badewasser kesselweise auf dem Herd erwärmt werden. Daher wurde auch nur einmal pro Woche gebadet und Haare gewaschen. Bei dieser Häufigkeit blieb sie, auch als das warme Wasser längst aus dem Hahn kam. Ich schätze, sie hätte eine tägliche "große" Wäsche auch als übertrieben empfunden.
 
Danke für eure Antworten.

Das mit Deiner Großmutter macht Sinn, vielleicht denken ältere Menschen öfter so. Nochmal Danke

Kessie
 

Ähnliche Themen