Jobben während der Ausbildung?

  • Ersteller Ersteller abeba
  • Erstellt am Erstellt am
A

abeba

Gast
halllo ihr lieben!
ich würde gerne neben der ausbildung noch ein bischen geld dazuverdienen, so ca 40 stunden im monat. kann mir viell jemand weiterhelfen wie das gesetzlich geregelt ist mit sozialabgaben usw? ab welchem verdienst muss ich meinen 2.job-verdienst versteuern und brauche ich die einwilligung meines arbeitgebers?
ichhoffe ihr könnt mir weiterhelfen... wäre schon toll wenn ihr mir ein paar adressen geben könntet wo man sich über so etwas informieren kann...

viiiiielen dank schonmal;-)
lg abeba
 
Guten Morgen,
als Azubi hast du leider die Pflicht es deinem Arbeitgeber mitzuteilen ( anders als wenn du normaler AN wärst )
Aber in der Regel könntest du einen " 400€-Job" nebenbei machen.
Das heißt plumb gesagt, sobald du einen normalen richtigen Job hast, kannst du bis zu 400€ nebenbei verdienen. Abgaben trägt der AG.
Wenn du genaueres Erfahren möchtest schau einfach mal bei der ARGE rein.
Liebe Grüße:mrgreen:
 
Hallo abeba,
ich bezweifele, dass Du jede Woche im Durchschnitt 10 Stunden nebenbei arbeiten kannst und darfst...es gibt einfach gesetzliche Rahmenbedingungen, die Arbeitszeiten regeln.
Und vergiss bitte nicht: auch wenn Du (auf dem Papier) 39 Stunden arbeitest; machst Du die eine oder andere Überstunde und musst ja auch noch Lernzeiten / Hausarbeiten etc. mit einrechnen.
Neben der Schulzeit und der reinen Arbeitszeit hast Du ja einfach eine Menge Stoff zu lernen...

Du solltest in erster Linie ein Interesse daran haben, Deine Ausbildung (sehr) gut abzuschliessen!
 
Wow, Du hast Dir aber viel vorgenommen!Ich hätte das nicht neben der Ausbildung geschafft.
Also bis 400€ ist erlaubt aber mal ehrlich,was für einen Nebenjob möchtest Du den machen?Denn alles ist ja nicht mit dem Schichtdienst vereinbar.Oder wolltest Du nur während der Theorie jobben?
 
wie schon gesagt wurden ist, denke ich musst du deine prioritäten setzen..wenn du klar kommst, neben der ausbildung zu arbeiten, okay.
ich bin in der ausbildung& würde dies niemals schaffen..nicht dass ich überfordert bin, mir ist es einfach wichtig die ausbildung sauber zu absolvieren.
schau wie du klar kommst&frag lieber gleich bei deinem arbeitgeber nach..nützt dir nix wenn du dir sonst wo infos einholst&er gegen dein job ist. :)
übrigens steht das auch in der ausbildungs&-prüfungsverordnung!
 
Währrend meiner Ausbildung wollte auch jemand Geld dazu verdienen, die Schule hat dies abgelehnt.
Und ich finde das auch gut, denn deine ganze Aufmerksamkeit sollte der Ausbildung gelten. Die wirklich kein Sonntagsspaziergang ist.
 
Währrend meiner Ausbildung wollte auch jemand Geld dazu verdienen, die Schule hat dies abgelehnt.
Und ich finde das auch gut, denn deine ganze Aufmerksamkeit sollte der Ausbildung gelten. Die wirklich kein Sonntagsspaziergang ist.
eben :):nurse:
 
also ich bin in der ausbilung und ich habe einen nebenjob...schule hats erlaubt...darf allerdings nur 8 stunden wöchentlich arbeiten...arbeite in einer disco..geht auch nur an meinen freien we´s oder im schulblock...aber klappt ganz gut
 
Fr+Sa Security in einem Club. Gibt 90€ pro Nacht, allerdings nicht versteuert :)
 
  • Like
Reaktionen: LittleNurse87
Google mal nach Minijob und erkundige dich schonmal bei deinem Arbeitgeber ob er es gestattet.
Leg dir aber Gründe und stichfeste Aussagen zurecht, warum du meinst diese Doppelbelastrung zu schaffen, ohne das die Ausbildung leidet.

Für deinen Arbeitgeber!!

Für dich, würd ich mich hier von den vielen Aussagen nicht bange machen lassen.
Die Ausbildung ist idR Erwahsenenbildung, wie meine Dozenten immer so schön gesagt haben. D.h. du bist selbst für deine Leistung verantowtlich und "Hausaufgaben" sind idR eher die Ausnahme, als die Regel.
Das notwendige Lernen lässt sich auf ein Minimum reduzieren, wenn du im Unterricht aufmerksam bist und mitmachst.
Alles halb so wild also, aber nur du kennst dich am besten und weißt ob du das packst.

Also überlegs dir gut :)
 
Hallo ihr Lieben,
ich hab heute in meiner zukünftigen Krankenpflegeschule angerufen und der Direktor hat mir die Erlaubnis gegeben, nebenher zu arbeiten.
Die Arbeit ist keine Belastung für mich und meine Leistungen werden nicht darunter leiden.

Aber weiß vielleicht jemand, wie das mit den Steuern aussieht?
Nehmen wir mal an, ich arbeite unter 200 Euro im Monat und erhalte etwa 600 Euro netto Ausbildungsvergütung. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie das bezüglich der Steuern gehandhabt wird.

Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen.

Liebe Grüße
Mirabelle
 
Hallo,
die Ausbildung läuft auf Lohnsteuerkarte (ich bvermute mal Kl. I), alles unter 400,- Euro nebenher ist halt ein steuerfreier "400,- Euro Job".
Sollte der Nebenverdienst darüber liegen, bekommst Du eine 2. Lohnsteuerkarte; die auf Kl. VI ausgestellt wird.
 
@ Mirabelle
Hast du denn noch Zeit nach der Schule und nach der Arbeit noch mehr zuarbeiten wegen den Schichten sind ja jeden Tag anders und können sich ja auch immer wieder ändern und pünktlich Feierabend hat man ja auch nicht immer...:nurse:
Wie kriegst du denn das alles unter einem Hut?:gruebel::)

lg
 
Danke für eure Antworten. :)

Ich arbeite bereits in dem Geschäft und möchte das nicht gleich zu Ausbildungsbeginn aufgeben, da mir die Arbeit Spaß macht und auch nicht anstrengend ist.
Wenn ich hinterher merke, dass ich überfordert bin, kann ich meinen Nebenjob immer noch kündigen.

Liebe Grüße
Mirabelle
 
Achso:)
Na dann alles Gute bei der Ausbildung und beim Nebenjob!

lg
 
Boah also ich würd sowas nich machen..
Bin froh wenn ich mal paar Stunden freizeit habe nach Schule / Arbeit, kenn das ja vom FSJ schon
 
Hallo Mirabelle,
verlass Dich bezüglich des Nebenjobs nicht nur auf das mündlches Ok, sondern gib es Deinem AG nach Ausbildungsbeginn nochmal schriftlich bekannt. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Erfahrungsgemäß wirst Du aber kaum Zeit haben, diesen auszuüben...neben arbeiten und lernen brauchst Du ein Minimum an Freizeit, um die 3 Jahre auch wirklich durchzuhalten!
 
Hallo Mirabelle,

ich habe während meiner Ausbildung und auch während meiner Fachweiterbildung immer einen Nebenjob gehabt. Es ist machbar, wenn du ansonsten keine Zeitaufwändigen Hobbies hast.

Du musst Prioritäten setzen, wenn du dann auch noch gute Noten haben willst - Disko oder Nebenjob.

Ansonsten stimme ich Lillebrit zu, hole dir eine schriftliche Genehmigung.

Viel Spass
Narde
 
Hallo
Damals hatte ich während der ganzen 3 Jahre immer Nebenjobs. Geteilter Dienst (12 Stunden) war normal, Mittags lernen oder/und schlafen, gegen 21.00 Uhr raus aus der Klinik, dann ab zum Bedienen oder als Türsteherin vor der Disco, an den freien Wochenenden ambulante Pflege und zwischendurch dann noch die eine oder andere Sitzwache Nachts- das wurde am Besten bezahlt, man konnte zwischen 90 und 150 DM verlangen nur für eine Nacht.
Es war hart, der Schlaf kam an manchen Tagen viel zu kurz, aber mir hat es Spaß gemacht.
Alesig
 
Hallo,
ich gebe zu bedenken, dass der AG auch ablehnen kan... nämlich dann, wenn Arbeitszeitgesetze oder Interessen des AG tangiert werden!
Im Ganzen darf pro Woche nicht mehr asl 48 Stunden garbeitet werden...die täglichen Arbeitszeiten dürfen ebenfalls nicht ins "exorbitante" gehen!
Sollte die Ausbidlung darunter leiden, dann darf der AG die Nebentätigkeit auch untersagen.
 

Ähnliche Themen