M
Menekse
Gast
Hallo, bin neu hier und habe ein Problem:
Ich bin 29, bin seit knapp 10 Jahren gelernte Zahnarzthelferin und bin seit über 6 Jahren als Arzthelferin im kardiologischen Gebiet tätig.
Mein Berufswunsch war jedoch schon immer Krankenschwester. Wie es von euch etliche kennen werden, hat man ja immer seine Gründe, weshalb man damals vor Jahren seinen Berufswunsch nicht verwirklichen konnte.
Nun, ich möchte eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen. Ist dies mit meinen Rückenbeschwerden (u.a. geringgradige Skoliose, HWS-Syndrom) vereinbar, da man oft schwere Pat. heben muß etc.? Es sollen doch während der Ausbildung Techniken gelehrt werden, wie man rückenschonend hebt etc. Geht während der Ausbildung trotzdem auch ein gesunder Rücken kaputt? Ich habe mich im Internet so durchrecherchiert - da gehen die Meinungen doch auseinander. Jedoch schreiben viele in diese Richtung eher negative Dinge.
Wie ist es mit Kinderkrankenschwester mit Rückenbelastung? Ist diese Ausbildung mit Krankenschwester gleichgestellt? Dass Kinderkrankenschwester ihre Schwerpunkte in der Pädiatrie haben, ist mir klar, aber was ist der Unterschied während der Ausbildung? Vor und Nachteile? Ist es richtig das diese beiden Berufsgruppen die ersten 2 Jahre zusammenlernen und ab dem 3. Jahr sich die Gruppen verzweigen? Kann eine ausgebildete Kinderkrankenschwester überall dort eingesetzt werden, wo eine Krankenschwester auch?
Hat jemand mit Rückenproblemen eine Ausbildung als Krankenpfleger/in absolviert?
Ich bin 29, bin seit knapp 10 Jahren gelernte Zahnarzthelferin und bin seit über 6 Jahren als Arzthelferin im kardiologischen Gebiet tätig.
Mein Berufswunsch war jedoch schon immer Krankenschwester. Wie es von euch etliche kennen werden, hat man ja immer seine Gründe, weshalb man damals vor Jahren seinen Berufswunsch nicht verwirklichen konnte.
Nun, ich möchte eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen. Ist dies mit meinen Rückenbeschwerden (u.a. geringgradige Skoliose, HWS-Syndrom) vereinbar, da man oft schwere Pat. heben muß etc.? Es sollen doch während der Ausbildung Techniken gelehrt werden, wie man rückenschonend hebt etc. Geht während der Ausbildung trotzdem auch ein gesunder Rücken kaputt? Ich habe mich im Internet so durchrecherchiert - da gehen die Meinungen doch auseinander. Jedoch schreiben viele in diese Richtung eher negative Dinge.
Wie ist es mit Kinderkrankenschwester mit Rückenbelastung? Ist diese Ausbildung mit Krankenschwester gleichgestellt? Dass Kinderkrankenschwester ihre Schwerpunkte in der Pädiatrie haben, ist mir klar, aber was ist der Unterschied während der Ausbildung? Vor und Nachteile? Ist es richtig das diese beiden Berufsgruppen die ersten 2 Jahre zusammenlernen und ab dem 3. Jahr sich die Gruppen verzweigen? Kann eine ausgebildete Kinderkrankenschwester überall dort eingesetzt werden, wo eine Krankenschwester auch?
Hat jemand mit Rückenproblemen eine Ausbildung als Krankenpfleger/in absolviert?