Augenärztliche Bescheinigung für Krankenschwester-Ausbildung...

Annanas84

Junior-Mitglied
Registriert
26.11.2006
Beiträge
57
Ort
Berlin-Li/Zeh
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin im 3.Lj. ...
Akt. Einsatzbereich
Examensstation seit Mo,08.03.2010 (Gerontopsychiatrie)
Hi Leutz!!!

Also, ich möchte sehnlichst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen, habe schon einige Praktika über mehrere Monate hinter mir bzw. bin noch dabei und ich habe sehr viel Freude bei der Arbeit und im Umgang mit meinen Mitarbeitern und den Patienten etc. Ich habe mich nun schon überall im berliner Raum beworben und warte nun ab,was sich ergibt, hatte auch schon einige Tests und Gespräche für den 1.April, hat aber nichts geklappt. Nun warte ich auf eine Zusage zum Oktober 2007.
Letzte Woche bekam ich einen Brief von einer Krankenschwester-Schule, wo ich bereits etwa 2 Wochen vorher zum Gespräch geladen war. Diese wollen nun noch ein AUGENÄRZTLICHES ATTEST haben...(habe einen leichten Silberblick, was kaum auffällt, sehe auch nicht doppelt oder so)...
Kann mir jemand sagen, wie so etwas zu korrigieren ist? Bzw. hat jemand so was ähnliches hinter sich???
Der Beruf ist echt mein Herzenswunsch und ich kann mir kein anderen mehr vorstellen, da ich unbedingt etwas mit Medizin, Krankheiten und Pflege machen möchte, alternativmäßig zum Medizinstudium,...da mein Abischnitt sooooooo schlecht ist...

Freu mich auf Antworten!!!

Lg ANNANAS84:wavey:
 
Hey Du!

Das hab ich ja echt noch nie gehört! Augenarzt? Aber wieso denn? Haben die bei dir explizit den leichten Silberblick angesprochen?
Sonst lauf doch einfach mal rüber zu einem Augendoktor und lass dir einen Zettel ausstellen, dass du nicht blind bist. Finde ich ja echt eine Frechheit von der Krankenpflegeschule!! *motz*8O
Dann müsste man ja von jedem Brillenträger einen Attest verlangen, währe doch möglich das sie mir von der Nase geschlagen wird und ich dann das Epi nicht mehr finden könnte!! Ist doch einfach lächerlich!
Sorry, musste mich mal eben aus****en!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder der willig ist einen Krankenpflege-Ausbildungsplatz bekommt (zumindest im LBK Hamburg - um keine Namen zu nennen:engel:). Versuch es einfach weiter, vielleicht auch in anderen Städten, klappt bestimmt noch.

Lg HOUSE
 
Oh wei oh wei...
auch ich habe von einem augenärztlichen Attest als Ausbildungsvoraussetzungen noch nie gehört. Dann hätte ich die Ausbildungen ja gar nicht bekommen :D (bin auf einem Auge fast blind:)). Die lassen sich manchmal echt komische Sachen einfallen, aber egal an deiner Stelle würde ich auch mal eben kurz zum Augenarzt gehen und so eine Bestätigung holen. Aber eine Frage: Gilt nicht auch ein normaler Sehtest vom Optiker?? weil ich in Erinnerung hab, dass ich für mein augenärztliches Gutachten (für den Führerschein Klasse B) irgendwie 65 Euro bezahlen musste. Frag besser nach.

liebe Grüße Sara
 
Huhuuuu !!!!

Ich mußte damals beim Betriebsarzt nur einen Sehtest machen.


Gruß Katja
 
Hallöchen,
das ist mir auch neu denn der Betriebsarzt führt doch einen Sehtest durch und die betriebsärztliche Untersuchung muß aller 2 Jahre erneuert werden.


Liebe Grüße
Necki
 
hmmm,viiielen Dank für eure lieben Antworten...joa, leichter Silberblick,... kann man wohl bei mir sagen... fällt aber eher kaum auf, nur denen bisher und ich hatte davor schon etliche Einstellungstests bzw. Vorstellungsgespräche...Auf dem Passbild sah man das anscheinend nicht (ich selber schon), wie sie mir erzählten beim Gespräch (ja, sie haben hier auf das "Augenproblem" angesprochen, ob ich irgendwie DOPPELT sehen würde...). Nee, ich sehe normal und nicht doppelt! Find ich auch irgendwie komisch...
Ihr habt Recht, hätte auch ein SEHTEST sein können, aber dies schließe ich nun aus, da sie mich direkt drauf angesprochen hat.
Und ich glaube auch nicht, dass dieses "Augenproblem", wie sie es ausdrücken, soooo schlimm sein soll, da ich einen FÜHRERSCHEIN hab und frühestens da hätte es doch auffallen müssen (hab nur wegen Kurzsichtigkeit zum Autofahren eine Brille)...:weissnix: :o
 

Ähnliche Themen