Infusomaten-Verlängerung zum Infusionsbesteck nötig?

Zaline

Newbie
Registriert
05.11.2012
Beiträge
1
Hallo,
bräuchte bitte euren fachlichen Rat. Habe erst neu, nach ein paar Jahren Elternzeit, auf einer Station als Dauernachtwache angefangen. Bei uns laufen alle Infusionen grundsätzlich über Infusomat.Lt. Station kommt an das spezielle Infusomatenbesteck noch eine Heidelberger Verlängerung. In meiner ltz. Nacht war totaler Streß angesagt und ich hab die Infusion ohne Verlängerung an die Braunüle angeschlossen. Jetzt mach ich mir grad
einen ziemlichen Kopf ob das evtl.zu Komplikationen zwecks zu hohem Druck oder ähnlichem führen kann.
Wäre echt super wenn mir jemand was dazu berichten könnte. Hab schon gegoogelt find aber leider zu diesem
Thema nichts.
Danke
 
Hallo,

die Verlängerung wird einfach nur zur "Verlängerung" genutzt. Die Infusomatleitungen sind ja sehr kurz und der Patient hat somit keine Bewegungsfreiheit mehr. Bei unseren Kindern verwenden wir oft mehrere Verlängerungen. Sie sollen sich schließlich wohl fühlen und nicht noch eingeschränkter sein. Mit dem Druck hat das nichts zu tun.
Lg
 
Wie Clausi schon schreibt ist es vorne wie hinten derselbe Druck. In einem solchen "hydrodynamischen System" spielt die Lände des Systems (zumindest bei diesen Längen) keine Rolle!
 

Ähnliche Themen