Hallo!
Mein Name ist Marleen, ich bin 22 Jahre alt und möchte Kinderkrankenschwester werden.
Ich habe bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Hotelfachfrau 2005 abgeschlossen und befinde mich seit dem im Erziehungsjahr.
Meine Kinder sind 1 Jahr und 8 Monate, sowie 5 Monate.
Der Beruf der Hotelfachfrau hat mir nie zugesagt und ich habe ihn damals nur beendet, weil ich "etwas in der Hand haben wollte".
Nächstes Jahr im Sommer möchte ich wieder beruflich durchstarten und noch einmal von Vorn anfangen.
Ich werde mich als Hebamme bewerben, da es aber sehr schwierig ist in dieses Berufsfeld herein zu schlüpfen möchte ich mich auch noch auf den Beruf der Kinderkrankenschwester informieren.
Jetzt benötige ich Euer Wissen über die nötigen Vorraussetzungen und Qualifikationen dazu.
Ich habe einen Realschulabschluss und eine abgeschl. Berufsausbildung.
Laut der I-Net Seiten die ich schon durchstöbert habe, ist das schon mal eine gute Basis.
Im Herbst werde ich 2 Praktikas an 2 verschiedenen Krankenhäusern im Bereich Wochenbettstation und Kreißsaal durchführen.
Meint Ihr es wäre sinnvoll zusätzlich ein drittes Pratikum im Bereich Kinderstation durch zu führen?
Kann man sich direkt auf eine Altersgruppe der Kinder spezialisieren?
Ich würde gerne mit Neugeborenen arbeiten.
Und dann habe ich noch eine Frage zur Ausbildung.
Wird der Beruf an jeder größeren Klinik gelehrt und man geht zusätzlich in die Berufsschule oder muss man den Beruf an bestimmten Schulen lernen, die gleich mit einem Klinikum gekoppelt sind (so ist es bei der Hebamme -> man muss direkt auf eine Hebammenschule).
Danke für Eure Antworten und Eure Hilfe.
Die Marleen
Mein Name ist Marleen, ich bin 22 Jahre alt und möchte Kinderkrankenschwester werden.
Ich habe bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Hotelfachfrau 2005 abgeschlossen und befinde mich seit dem im Erziehungsjahr.
Meine Kinder sind 1 Jahr und 8 Monate, sowie 5 Monate.
Der Beruf der Hotelfachfrau hat mir nie zugesagt und ich habe ihn damals nur beendet, weil ich "etwas in der Hand haben wollte".
Nächstes Jahr im Sommer möchte ich wieder beruflich durchstarten und noch einmal von Vorn anfangen.
Ich werde mich als Hebamme bewerben, da es aber sehr schwierig ist in dieses Berufsfeld herein zu schlüpfen möchte ich mich auch noch auf den Beruf der Kinderkrankenschwester informieren.
Jetzt benötige ich Euer Wissen über die nötigen Vorraussetzungen und Qualifikationen dazu.
Ich habe einen Realschulabschluss und eine abgeschl. Berufsausbildung.
Laut der I-Net Seiten die ich schon durchstöbert habe, ist das schon mal eine gute Basis.
Im Herbst werde ich 2 Praktikas an 2 verschiedenen Krankenhäusern im Bereich Wochenbettstation und Kreißsaal durchführen.
Meint Ihr es wäre sinnvoll zusätzlich ein drittes Pratikum im Bereich Kinderstation durch zu führen?
Kann man sich direkt auf eine Altersgruppe der Kinder spezialisieren?
Ich würde gerne mit Neugeborenen arbeiten.
Und dann habe ich noch eine Frage zur Ausbildung.
Wird der Beruf an jeder größeren Klinik gelehrt und man geht zusätzlich in die Berufsschule oder muss man den Beruf an bestimmten Schulen lernen, die gleich mit einem Klinikum gekoppelt sind (so ist es bei der Hebamme -> man muss direkt auf eine Hebammenschule).
Danke für Eure Antworten und Eure Hilfe.
Die Marleen
