Ich bin zur Zeit sehr gefrustet von meinem Beruf

Inspe

Newbie
Registriert
22.07.2011
Beiträge
9
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallo,
Ich muß das jetzt einfach mal loswerden: kennt ihr das? Mir macht meine Arbeit an sich Spaß, aber zur Zeit würde ich am liebsten zu meinem Chef gehen und alles hinwerfen. Das Verrückte daran ist, ich kann gar keinen Grund dafür nennen. Ich habe nächste Woche einen Termin mit meiner PDL, weil ich eine Idee für meine berufliche Weiterentwicklung habe, aber ich überlege die ganze Zeit, ob ich diesen Termin nicht absage, weil ich innerlich so zerrissen bin.
Ich kann mich wirklich nicht beklagen: wir haben ein tolles Team, ich kann selbständig arbeiten, ich habe interessante Patienten, aber irgendwie bin ich wie am Boden zerstört, weil ich ständig das Gefühl habe, daß ich nicht mehr will.
Ich würde mich am liebsten auf eine einsame Insel beamen, meine Familie mitnehmen und keinen anderen Menschen sehen müssen!
Ich denke oft: Spinn´ ich, geht das vorbei oder wird das schlimmer?
Mein Puls erhöht sich, während ich das schreibe und ich könnte einfach nur heulen und ich weiß einfach nicht den Grund...Vielleicht doch ein Fall für den Therapeuten.
Auf jeden Fall, danke für´s durchlesen, herzliche Grüße
 
Oder `ne Kur ???
 
Ja, vielleicht brauche ich Urlaub, das weiß ich dann Ende August, wenn meine zwei Wochen Urlaub vorbei sind.

Vielleicht liegt es auch daran, daß ich gerne eine Weiterbildung machen möchte, aber Zugangsprobleme bestehen und mich das einfach frustriert. Einerseits wird Fachpersonal benötigt, aber Leute, die schon Vorwissen haben und hochmotiviert sind, werden massive Steine in den Weg gelegt.

Wenn´s an keinem von beiden liegt, dann schieben wir es einfach auf die Hormone :D
 
Versuch eine Einzelsupervision zu bekommen. Supervisoren findest du u.a. in Sozialberatungsstellen. Lass dich net vom Namen der Institution abschrecken. Dort tätige Supervisoren nehmen sich auch Problemen in der Arbeitswelt an. Die Supervisorin wird dir helfen deine Gedanken zu ordnen und zu einem, bereits in dir schlummernden, Ergebnis zu kommen.

Btw.- Hormone sind nie dran schuld, wenn man Enrscheidungsprobleme hat und unter dem dadurch verursachten Streß zunehmend erschöpft.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,
danke für den Tip, das wußte ich nicht. Ich kenne das nur für ganze Teams. Ist das aber nicht ziemlich teuer?

LG
 
Billig ist es nicht. Gutes ist nie billig. Ich kann dir aber versichern, es lohnt das Geld in jedem Fall.

Elisabeth
 
Was würdest du gerne machen bei dem dir Steine in den Weg gelegt werden?
 
Hhhmmm also ich sehe aus der Beschreibung von Inspe durchaus eine Tendenz zum Burnout. Sollte man da nicht eher ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, bevor die Symptomatik so ausgeprägt ist, dass garnix mehr geht?
 
@stormrider Ich hab das Post von Inspe in einem anderen Thread gelesen und denke, deine These ist net ganz abwegig.

Nur eine Ferndiagnose zu stellen fällt schwer. Da ist ein Supervisor vor Ort besser geeignet, weil der erkennen kann ob das Problem im Bereich Neuorientierung lzu suchen oder doch tiefer liegend ist. Das kann man bereits im ersten Gespräch feststellen, welches in der Regel kostenlos ist.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen