Hoher ZVD trotz Exsikkose?

Stern32

Poweruser
Registriert
06.08.2006
Beiträge
545
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Krankenschwester
Hallo,

hab auch mal eine frage ist mir heut auf Arbeit begegnst! Anatomie und gerade das Herz waren ja noch nie meine stärke , aber hier komm ich nciht weiter.

Folgende Situation:

Pat. per Herzalarm auf Intensiv gekommen. Dialyse Patient und völlig exikiert (hochstehende Hautfallten rissige Lippen und Zunge und so weiter). Wurde Intubiert und Beatmet (Peep /) hat ZVK und Arterie bekommen.
Meine Frage der gemessene ZVD war +23, wie kann der ZVD so hoch sein wenn der Pat. scheinbar so exikiert ist???

Pat. hat noch Peacemaker, KHK, PAVK

Danke für eure Antworten

Gruß TinaG.
 
Schätze mal der Pat. hat eine dekomp. Rechtsherzinsuffizienz, durch das Unvermögen des rechten Ventrikels das Blut in ausreichender Menge weiterzupumpen staut es sich vor der rechten Kammer zurück, dadurch Erhöhung des ZVD
 
Danke schon mal ha es heut nicht mehr geschaft, aber werd morgen auch nochmal den Arzt befragen!!!
 
Hallo TinaG.,

wie hoch ist der Peep bei dem Patienten?
Hat der Patient auch einen Aszites?
Eine dekompensierte Herzinsuffizienz? Einen Albuminmangel?
Wie ist der Natriumwert?
Wahlweise eine Hypertone Hypohydratation, ich hoffe ich hab es richtigrum hinbekommen - denke aber nochmal ganz scharf nach.

Eine bessere Aussage würde eine Messung mit dem Picco geben - Messung des Herzzeitvolumen, den systemischen Widerstand und peripheren Widerstand der Gefässe. So kann dann der Flüssigkeitsbedarf richtig ermittelt werden.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Narde,

Peep ist 7 hatte ich aber schon erwähnt glaub ich! Keine Assitis, Natrium und Albumin normal.
Pat hat Herzschrittmacher und eine KHK.

Dekompensierte Herzinsuff. wurde mir als Antwort gegeben, vielleicht wissen die Ärzte morgen schon mal mehr!

Gruß TinaG.
 
Hallo TinaG,
deinen PEEP konnte ich leider nicht richtig interpretieren.

Ich werfe dann noch eine Cardiomyopathie in die Diskussion.
Kommt bei Dialysepatienten auch nicht selten vor.

Liebe Grüsse
Narde, die neugierig auf weitere Berichte von dir wartet:thinker:
 
Es kann natürlich sehr viele Möglichkeiten geben.
Am ehesten wahrscheinlich ist aber wohl tatsächlich ein Rechtsherzversagen (oder starke rechtsventrikuläre Insuffizienz), ZUM BEISPIEL auch in Folge einer Lungenembolie oder natürlich aufgrund der KHK. Denkbar wäre auch eine Pericardtamponade.
Ansonsten sind natürlich auch Messfehler denkbar :wink1:
Aber ohne den Patienten zu sehen und die Werte vor Augen zu haben ist das immer schwierig.
 
Liebe Leuts, es geht noch viel einfacher!
Ich hatte in der vergangenen Woche einen nahezu identischen Fall. Völlig exsikkierte Patientin mit hohem ZVD und einem PEEP von 10. Der Fehler lag beim ZVK; dieser lag nicht zentral sondern war umgeschlagen und maß entsprechend. Nach neuer ZVK - Anlage war alles gut und der ZVD war da wo er sein sollte, nämlich bei 1mmHg!
 
Der Fehler lag beim ZVK; dieser lag nicht zentral sondern war umgeschlagen und maß entsprechend.
Hallo Tempo,
um solche Fehler auszuschliessen, hat sich ein Röntgen Thorax nach ZVK-Anlage gut bewährt.

Schönen Abend
Narde
 
Genau! So haben wir es auch rausgefunden! Aber hier und da wird er halt nicht gemacht!
 
Moin,

auch wenns irgendwie OT ist:

Auch wir machen während der Anlage via Jugularvenen nahezu immer ( Ausnahme bspw. bei TAA b. VHF ) die EKG-Kontrolle, wenn die subclavia-Venen punktiert werden eben nen RöTx - und fahren eigentlich wirklich gut.

Bei jeder ZVK-Anlage zu röntgen ist imho nicht nötig.

Gruss Cys
 
Hallo Cystofix,
das wr leider nicht die Antwort auf meine Frage
 
Der zentrale Venendruck ist der Blutdruck im rechten Vorhof des Herzens und in der oberen Hohlvene (V. cava superior). Der Teil zentral im Ausdruck bezieht sich auf den klappenlosen Raum im Zentrum des Blutkreislaufs (speziell vor oder im rechten Vorhof) am Herzen. siehe Wikipedia

Hat der Durchmesser des Gefäßes Einfluß auf den Druck?
???
Wie wirkt die Exsikose auf die Niere bzw. die Produktion des ADH? Welche Auswirkung hat ADH auf den ZVD?

Elisabeth
 
Moin Tina G

habe mir das hier gerade mal durchgelesen.

Ausgehend vom 1. Posting frage ich mich nun warum wurde denn intubiert ?

Herzinsuff bei einem deutlich exikierten Patienten klingt etwas merkwürdig und weißt ja irgendwie auf ein akutes direktes oder indirektes kardiales Problem ihn. Undulierte die RR Kurve unter Beatmung. Gestaute Halsvenen ? Deutet ja immer stark auf einen hämodynamisch wirksamen Pericarderguß - Tamponade hin. (bei hohem ZVD)

Ein UKG / Echo schafft in den meisten Fällen schnell Klarheit.

Elektrolyt Entgleisung finde ich auch Klasse - jedoch unter stationärer Dialyse mit entsprechender Kontrolle ?

Bin schon neugierig ob die Sache zufriedenstellend geklärt werden konnte ?
Hat das "Kind" einen Namen bekommen :beten:
 
Hallo Dirk,

die vielen Antworten haben mich schon zu frieden gestellt. Was genau der Pat. nun hatte weiß ich nicht, er ist verstorben. Es gab keine Obduktion daher weiß ich also nicht was nun war.

Trotzdem danke für die vielen Antworten.

Gruß TinaG.
 

Ähnliche Themen