Herzinsuffizienz - Welche Thromboseprophylaxe ?

M!aren

Stammgast
Registriert
07.03.2010
Beiträge
322
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ich habe einen Pat mit starker Herzinsuffizienz, Trinkmengenbeschränkung, allgemeiner Schwäche usw
Wegen der Immobilität und Trinkmengenbeschränkung liegt ja ein erhöhter Thromboserisiko vor.
Nur was mache ich da zur Prophylaxe ?
Das Übliche
viel trinken, Beine hochlegen, ausstreichen (soll ja sowieso nix bringen, aber mal nur so...), Kompressionsstrümpfe oder Wickeln, Bettfahrrad fahren.... scheidet ja alles aus.
Ausser Antithrombosespritzen und den Pat zum Lachen/Singen/Summen bringen fällt mir nichts mehr ein.

Weiß jemand von euch noch was ?
 
Viel Trinken - Definitiv nicht, dennoch kann eine hohe Trinkmenge (je nach Ausscheidung) natürlich definiert werden.

Beine hochlegen - warum nicht? Oder kriegt der Patient direkt Luftnot, sinkt mit dem Blutdruck und dekompensiert?

Kompressionsstrümpfe - bei einem so geringen Arbeitssdruck schafft das auch ein insuffizientes Herz.

Wickeln - s.o., wobei der Arbeitsdruck je nach Kompressionsstufe nicht unterschätzt werden sollte.

Bettfahrrad - warum nicht? je nach Leistung des Patienten

Wie sieht es mit der Mobilisation aus?

MfG
Tool
 
Was genau bewirkt singen bei der Thromboseprophylaxe? ;-)
 
bin auch der Meinung von Tollkit und tief einatmen lassen, weil,...
 
... Immobilität und Trinkmengenbeschränkung ...
... sind Symptome für welchen Schweregrad der Herzinsuffizienz? Virchow-Trias und Herzinsuffizienz- wo rührt das Risiko her? Welche Ursachen kann ich als Pflegekraft beeinflussen?

Elisabeth

PS Der Arzt hat stets das letzte Wort- auch bei der physikal. Thromboseprophylaxe. Ergo: Immer erst den Doc fragen.
 

Ähnliche Themen