Hämostase bei Blutungen

rikolo

Newbie
Registriert
19.02.2016
Beiträge
2
Akt. Einsatzbereich
Forschung
Funktion
OP-Assistent
An alle ltd. OP SR/Pflg.
ich arbeite an einer Zusammenstellung der verschiedenen Hämostaseprodukten (Tapotamp, Tachosil, Fibrinkleber ect.) Anwendung, Kosten ect.
Ich bräuchte die Stückzahl/Menge der eingesetzten Produkte, die für eine OP verwendet werden.
Wo kann man solche Daten bekommen bzw. wer kann mir Daten liefern?
Grüsse
Rikolo
 
hängt von der op und vom operateur ab... kann man dass kausal sagen was man wann und vor allem wieviel man braucht?? ich denke dass wird schwer... bei uns entscheidet der operateur was er gerne hätte
 
Hallo Rikolo,
Ich sehe für deine Arbeit schwarz. Es ist genau so, wie Flora es schreibt. Alle Hämostaseprodukte kommen nicht regulär zum Einsatz. Sie sind Hilfsmittel, die der Operateur in speziellen Situationen nutzt. Welche Situationen entscheidet der Operateur.
Das einzige, was du herausfinden kannst ist, welches Hämostaseprodukt wofür genutzt werden kann. Dazu kannst du einfach auf die Internetseiten der Hersteller gehen oder diese anschreiben. Sie werden dich gerne mit Informationen füttern.:mryellow:
Bisher habe ich noch keinen Eingriff erlebt, bei dem regelhaft etwas in einer bestimmten Menge zum Einsatz kommt.

LG Einer
 
Jede OP verläuft individuell, daher wirds es schwierig sein dein vorhaben umzusetzen.
 
Ja, das scheint schwierig zu sein. Aber vielleicht ist es möglich auf Grund der nachzubestellenden Mengen an Hämostyptica für das Lager im OP zu Anhalts zahlen zu kommen.
Die konkrete Frage wäre, wie viel Stk. wöchentlich oder monatlich vom Zentrallager für den OP bestellt werden. Somit liese sich ein Durchschnittsverbrauch ermitteln.
Danke
Grüsse
 
Hallo Rikolo,
Die Sache mit dem wöchentlichen Durchschnittsverbrauch ist so ne Sache.:fidee:
Betriebswirtschaftlich und von der Warenwirtschaft her erscheinen die ermittelten Zahlen oft logisch. Aber wenn mehrere Notfälle in ein paar Tagen aufschlagen, braucht man solche Notfall-Artikel in ungewöhnlich hoher Menge. Und dem nächsten Patienten hilft es nicht, wenn der Artikel im Durchschnitt nicht so oft verwendet wird. ( auch du könntest der nächste Patient sein, der solch ein Produkt benötigt, um optimal versorgt zu werden !!!)
Ermittle deshalb ruhig die bisherigen Werte. ABER : sprich unbedingt mit den zuständigen Pflegekräften im OP. Nur sie können dir sagen, wie viel Vorrat sie brauchen und wie schnell ein Ersatz im Haus sein muss um die Sicherheit für die Patienten zu gewährleisten.

LG Einer