- Registriert
- 25.08.2005
- Beiträge
- 6
Hallo an alle, zunächst Kompliment an das ganze Forum da man hier mit ein bisschen Geduld und etwas Zeit eigentlich ohne viele Threads stellen zu müssen fast alles findet aber eine frage bleibt mir doch noch offen.
Ich habe mich in Bozen mit einem staatlichen Sanitätsbetrieb in Verbindung gesetzt und habe erfahren müssen das ich trotz der Anerkennung in Italien und der Einschreibung im italienischen Berufsverband ohne Zweisprachigkeitsbescheinigung nicht an einem öffentlichen Wettbewerb teilnehmen darf, natürlich nur in Südtirol.
Ich selbst würde gerne wieder zurück in die südlicheren Gefilde jedoch spricht meine Lebenspartnerin nur wenig Italienisch so das ein Einstieg vorerst in Südtirol optimal wäre.
Nach langen Gesprächen haben die mir gesagt das ich entweder bis zum 3.Okt. die Zweisprachigkeitsbescheinigung einreichen müsste, um an der Ausschreibung teilzunehmen.
Nachdem ich dann weiterverbunden wurde hat mir ein netter Mann dann eine Anstellung als "Freiberufler" angeboten. Und das dann wenn ich in Kürze dann die Zweisprachigkeitsbescheinigung erlangen würde mir die Möglichkeit offensteht in die staatliche Anstellung überzuwechseln.
Was haltet Ihr davon bzw. sollte ich den Schritt wagen oder lieber nicht ?
Ich habe mich in Bozen mit einem staatlichen Sanitätsbetrieb in Verbindung gesetzt und habe erfahren müssen das ich trotz der Anerkennung in Italien und der Einschreibung im italienischen Berufsverband ohne Zweisprachigkeitsbescheinigung nicht an einem öffentlichen Wettbewerb teilnehmen darf, natürlich nur in Südtirol.
Ich selbst würde gerne wieder zurück in die südlicheren Gefilde jedoch spricht meine Lebenspartnerin nur wenig Italienisch so das ein Einstieg vorerst in Südtirol optimal wäre.
Nach langen Gesprächen haben die mir gesagt das ich entweder bis zum 3.Okt. die Zweisprachigkeitsbescheinigung einreichen müsste, um an der Ausschreibung teilzunehmen.
Nachdem ich dann weiterverbunden wurde hat mir ein netter Mann dann eine Anstellung als "Freiberufler" angeboten. Und das dann wenn ich in Kürze dann die Zweisprachigkeitsbescheinigung erlangen würde mir die Möglichkeit offensteht in die staatliche Anstellung überzuwechseln.
Was haltet Ihr davon bzw. sollte ich den Schritt wagen oder lieber nicht ?