- Registriert
- 29.10.2016
- Beiträge
- 4
Hey Leute! 
Also ich hab demnächst ein Bewerbungsgespräch für einen Ausbildungsplatz in der Krankenpflege und ich hoffe sehr dass ich einen Platz Für April bekomme
(ich bin schon ü18).
Ich bin ein Mensch der sich gerne versucht zu Informieren und so hab ich natürlich angefangen zu surfen und nachzufragen,jedoch bekomme ich auf meine Fragen sehr unterschiedliche Antworten. Deshalb habe ich beschlossen jetzt einfach euch zu Fragen:
1)Ist der Umstand dass man 12-19 und noch mehr Tage durcharbeiten+Doppelschichten schieben muss echt total normal?
2)Stimmt es dass man als Schüler zu springen(Als Fachkraft gezählt wird,immer einzuspringen hat usw)hat da einem sonst gern mit einer negativen Bewertung gedroht wird?
3)Ich weiß mittlerweile dass falls ich mal frei haben sollte,das Recht habe am Telefon NEIN zum Einspringen zu sagen.
Aber stimmt es dass falls ich von meinem Chef noch während der Arbeit dazu verdonnert werde an gewissen Tagen einzuspringen,ich nichts dagegen machen kann? Ich hab von manchen gehört dass das in Ordnung ist,da er mir am Arbeitsplatz weisungsbefugt wäre.Andere wiederum sagen dass das ohne mein Einverständnis nicht gehen würde(Dienstplan ist ein Dokument) und wieder ganz andere sagen dass falls zwischen Ankündigung zum Einspringen und dem Tag des Einspringens 4 Tage liegen,es wieder erlaubt sei
.
4)Das gleiche zwecks Urlaub. Ich hab gelesen dass der Chef einen nicht aus dem Urlaub holen darf und falls doch dann müsste er mir die Kosten zurück erstatten.Aber ist Personalmangel echt ein Grund mich aus dem Urlaub zurück zu zitieren(Gewährleistung der Versorgung der Patienten usw)?
Ich mein ich hab ja nichts gegen Einspringen,aber es sollte doch einen gewissen Rahmen nicht sprengen,da ich auch noch ein Privatleben habe,aber wenn das alles echt so stimmt...da bekomme ich ja schon Angst zu dem Bewerbungsgespräch zu gehen und dabei ist es doch mein Traumberuf seid ich denken kann
Ich würde mich sehr über Aufklärung eurer Seits freuen...

Also ich hab demnächst ein Bewerbungsgespräch für einen Ausbildungsplatz in der Krankenpflege und ich hoffe sehr dass ich einen Platz Für April bekomme

Ich bin ein Mensch der sich gerne versucht zu Informieren und so hab ich natürlich angefangen zu surfen und nachzufragen,jedoch bekomme ich auf meine Fragen sehr unterschiedliche Antworten. Deshalb habe ich beschlossen jetzt einfach euch zu Fragen:
1)Ist der Umstand dass man 12-19 und noch mehr Tage durcharbeiten+Doppelschichten schieben muss echt total normal?
2)Stimmt es dass man als Schüler zu springen(Als Fachkraft gezählt wird,immer einzuspringen hat usw)hat da einem sonst gern mit einer negativen Bewertung gedroht wird?

3)Ich weiß mittlerweile dass falls ich mal frei haben sollte,das Recht habe am Telefon NEIN zum Einspringen zu sagen.
Aber stimmt es dass falls ich von meinem Chef noch während der Arbeit dazu verdonnert werde an gewissen Tagen einzuspringen,ich nichts dagegen machen kann? Ich hab von manchen gehört dass das in Ordnung ist,da er mir am Arbeitsplatz weisungsbefugt wäre.Andere wiederum sagen dass das ohne mein Einverständnis nicht gehen würde(Dienstplan ist ein Dokument) und wieder ganz andere sagen dass falls zwischen Ankündigung zum Einspringen und dem Tag des Einspringens 4 Tage liegen,es wieder erlaubt sei

4)Das gleiche zwecks Urlaub. Ich hab gelesen dass der Chef einen nicht aus dem Urlaub holen darf und falls doch dann müsste er mir die Kosten zurück erstatten.Aber ist Personalmangel echt ein Grund mich aus dem Urlaub zurück zu zitieren(Gewährleistung der Versorgung der Patienten usw)?
Ich mein ich hab ja nichts gegen Einspringen,aber es sollte doch einen gewissen Rahmen nicht sprengen,da ich auch noch ein Privatleben habe,aber wenn das alles echt so stimmt...da bekomme ich ja schon Angst zu dem Bewerbungsgespräch zu gehen und dabei ist es doch mein Traumberuf seid ich denken kann

Ich würde mich sehr über Aufklärung eurer Seits freuen...