Fragen zur Ausbildung in der Kinderkrankenpflege

justmyselff

Newbie
Registriert
29.11.2011
Beiträge
9
Guten Morgen,
Ich komm mal auf den punkt ;)
ich bin 18 jahre alt habe eine fachoberschulreife an der abendschule volkshochschule absolviert :)
mein durchschnitt ist 2,0
ich habe praktikums im
-Krankenhaus auf der wochenstation gemacht 6 Monate
-Hebammenpraxis 3 Monate
-Kinderarzt 1 Monat
-Im Krankenhaus auf der Inneren 4 Monate
und jetzt mache ich ein freiwilliges soziales jahr im Kindergarten
ich habe ein babysitterkurs belegt und einen kurs für erste hilfe das habe ich alles mit erfolg absolviert. dazu habe ich auch bewertungen bekommen die nur positiv sind :)
Nun möchte ich wissen habe ich chancen einen ausbildungsplatz als gesundheits- und kinderkrankenpflegerin zu bekommen?
Liebe grüße
Juli ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
klar, die chancen sehen doch ganz gut aus. bewerb dich halt rechtzeitig (ca 1 jahr vor ausbildungsbeginn), dann klappts bestimmt :)
 
Achja,
ich wollte dann eine fortbildung als stillberaterin machen waer es danach möglich noch eine ausbildung als hebamme dran zu hängen? :)
:P
Danke wenn ihr mir darauf antwortet :engel:
 
Hallo justmyself!

Pass auf, dass du dich nicht verzettelst!!!

LG opjutti
 
im prinzip geh das natürlich..warum nich?
aber so viele jahre ausbildungen ohne mal richig geld verdienen wär für mich dann auch nix..wobei, du bist ja noch jung ;)

also im prinzip kann ich dir sagen die chancen auf ne kinderkrankenpflege stelle sind recht gut, wenn du dich rechtzeitig bewirbst (am besten an mehreren schulen im umkreis). chancen für eine hebammenausbildung hast du wahrscheinlich nur wenn du vorher (kinder)krankenschpflegerin gelernt hast. ansonsten ist es da arg arg arrrrg schwer
 
wenn man unbedingt in dem fachbereich arbeiten will, kann man nicht genug ausbildungen haben. ich kenne viele kinderkrankenschwestern, die keine stelle in der kinderkrankenpflege bekommen, obwohl sie gern wollen.
 
Es benötigt nicht die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, um auf der Neonatalogie z.B. arbeiten zu können.

Theoretisch kannst du dein Glück auch direkt mit einer Bewerbung für eine Ausbildung zur Hebamme versuchen.
 

Ähnliche Themen