Hallo ihr,
so habe nun das schriftliche hinter mir und es lief hervorragend. Habe in knapp 2 Wochen praktisches auf einer offenen Suchtstation und möchte langsam mein mündliches Thesenpapier schonmal vorbereiten.
Ich hatte mir für den bereich "Anleiten und Beraten" die Ohrakupunktur nach NADA ausgesucht. Dieses wird bei uns auf Station durchgeführt, nachdem die Pflegekräfte eine Fortbildung besucht haben.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Beratugsprozess, nach dessen Schema ich zur Ohrakupunktur beraten kann. In der Bücherei bin ich leider nicht fündig geworden und das Internet hat mit auch noch nicht den Input geben können das es bei mir Klick gemacht hätte.
Ich wollte anfangs die Patientenedukation Definieren und dann gezielt auf Beratung eingehen, das heisst ich würde gerne ein wissenschaftliches Schema vorstellen und nach diesem im Anschluß ( jedenfalls wenn es möglich ist ) die Ohrakkupunktur erläutern.
Sprich als wären die Prüfer der Patient und ich berate diese nach einem bestimmten Schema, das ich vorher vorgestellt habe, zur Ohrakupunktur.
Frage 1: Meint ihr ich kann das so machen , oder findet ihr das eher nicht so gut ?
Frage 2: weiss jemand ein Beratungsschema das man anwenden kann, kennt jmd. einschlägige Internetseiten oder ein Buch das zu empfehlen ist ? ( Wobei ich mir extra fürs mündliche kein sehr teures Buch kaufen möchte)
Ich hoffe ich kriege ein paar Rückmeldungen, weil es mir sehr wichtig ist etwas vorzutragen was ich vollkommen gut finde, dann habe ich nämlich auch keine Angst vor dem Vortrag
Danke schonmal, freue mich auf eure Antworten.
so habe nun das schriftliche hinter mir und es lief hervorragend. Habe in knapp 2 Wochen praktisches auf einer offenen Suchtstation und möchte langsam mein mündliches Thesenpapier schonmal vorbereiten.
Ich hatte mir für den bereich "Anleiten und Beraten" die Ohrakupunktur nach NADA ausgesucht. Dieses wird bei uns auf Station durchgeführt, nachdem die Pflegekräfte eine Fortbildung besucht haben.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Beratugsprozess, nach dessen Schema ich zur Ohrakupunktur beraten kann. In der Bücherei bin ich leider nicht fündig geworden und das Internet hat mit auch noch nicht den Input geben können das es bei mir Klick gemacht hätte.
Ich wollte anfangs die Patientenedukation Definieren und dann gezielt auf Beratung eingehen, das heisst ich würde gerne ein wissenschaftliches Schema vorstellen und nach diesem im Anschluß ( jedenfalls wenn es möglich ist ) die Ohrakkupunktur erläutern.
Sprich als wären die Prüfer der Patient und ich berate diese nach einem bestimmten Schema, das ich vorher vorgestellt habe, zur Ohrakupunktur.
Frage 1: Meint ihr ich kann das so machen , oder findet ihr das eher nicht so gut ?
Frage 2: weiss jemand ein Beratungsschema das man anwenden kann, kennt jmd. einschlägige Internetseiten oder ein Buch das zu empfehlen ist ? ( Wobei ich mir extra fürs mündliche kein sehr teures Buch kaufen möchte)
Ich hoffe ich kriege ein paar Rückmeldungen, weil es mir sehr wichtig ist etwas vorzutragen was ich vollkommen gut finde, dann habe ich nämlich auch keine Angst vor dem Vortrag

Danke schonmal, freue mich auf eure Antworten.