Frage zur schriftlichen Zwischenprüfung

lillifee007

Junior-Mitglied
Registriert
08.04.2011
Beiträge
48
Hallo,
ich habe zwar "erst" 1 1/2 Jahren Ausbildung hintermir, allerdings stecke ich gerade Mitten in der Zwischenprüfung :-(

Der schriftliche Teil ist ja in drei Tage aufgeteilt (Tag 1 = A, Tag 2 = B, Tag 3 = C/D)
So, weiter weiß ich allerdings nicht!
Jeder Tag wird ja unterschiedlich gewichtet, Tag 1 wird doppelt gezählt usw. aber wie muss ich denn die jeweiligen Fallsituationen bearbeiten?

Mit ATL`s, mitm Pflegeprozess & was hat es mit der akutellen Situation auf sich? Ist das die Situation, die für mich pflegerelevant und sich somit die Probleme drauf aufbauen oder ist das nur die Situation die im Fallbeispiel im kurz erwähnt wird wie z.B. ich werde während einem Aufnahmegespräch aus dem Zimmer gerufen (ist ja eigentlich kein Problem)

Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, hab nämlich total Angst da zu versagen und die Schule hilft einem auch nicht wirklich, da sagt jeder was Andres :(

LG
 
Mach dich nicht verrückt :) und frag mal die Schüler aus den Kursen über dir. Die können dir sicher sagen wie es bei ihnen abgelaufen ist. Zwischenprüfungen sind halt nicht gesetzlich vorgeschrieben, sodass jede Schule für sich entscheiden kann ob sie diese durchführt oder nicht, und in welchem Umfang. Meine Zwischenprüfungen liefen z.B. genauso ab wie die Abschlussprüfungen. Einfach um schonmal ein Gefühl dafür zu bekommen wie es dann sein wird im Examen und wo man jetzt steht. In dem Jahrgang nach mir gab es dann z.B. schon keine mündlichen Zwischenprüfungen mehr...

Außerdem finde ich sollte eure Kursleitung euch die wichtigsten Infos zum Ablauf der Prüfungen geben. Was sagt die denn dazu?
 

Ähnliche Themen