Frage zur Bewerbung für das UKE

lenni

Newbie
Registriert
20.10.2010
Beiträge
9
Hallo,

ich mache nächstes Jahr im April/Mai Abi und habe vor, danach im Herbst eine Krankenpflegeausbildung zu machen (sofern es mit einem Medizinstudienplatz nicht klappt).

Mein Favorit ist die Uniklinik in Hamburg. Auf deren Homepage steht aber, dass sie vorher ein 2-wöchiges Praktikum verlangen. Meine Frage ist nun, wann ich das machen soll?! Habe ja frühestens nach dem Abi dafür Zeit, aber dann ists es ja schon zu spät für eine Bewerbung. Auf der Homepage steht zwar nicht, wann man die Bewerbung abschicken soll, aber ich gehe mal vom Frühjahr aus. Oder kann man das Praktikum auch "nachreichen"? Wäre gut wenn jemand Erfahrung mit der Sache hat.

Zudem hätte ich gern ein Paar Informationen zur Ausbildung in Bremen. Die Homepage finde ich leider ziemlich unübersichtlich. Wie ist die Ausbildung und Vergütung? Ist die Unterbringung in einem Personalwohnheim möglich?

Grüße,

lenni
 
Die treffendsten Auskünfte zu deinen individuellen Fragen bekommst du, wenn du mit den in Frage kommenden Institutionen/Krankenpflegeschulen mal ein Telefongespräch führst.
 
Hey du :),
welche Krankenpflegeschule meinst du denn in Bremen? Bremer Krankenpflegeschule (Klinikum Bremen Mitte) oder Informatives Bildungszentrum (Klinikum Bremen Ost)? Ich bin seit dem 01.10. diesen Jahres in Bremen Ost in der Ausbildung. Melde dich doch einfach mal bei mir, wenn du fragen haben solltest :)
 
  • Like
Reaktionen: sevda23
Hey...

ich befürchte das du für Herbst 2011 keinen Platz mehr am UKE Hamburg bekommst...frühstens April 2012 die sind so voll habe auch erst einen Platz zu 2012 angeboten bekommen(mache meine Ausbildung nun am 04/11 in Hamburg-Eilbek.
und das Praktikum wollen die haben. sonst bekommst du deine Bewerbung ohne Kommentar zurück hatte meine Freundin auch... die sind da leider Knallhart...

LG
(falls du noch fragen hast kannst du dich ja melden...)
 
Hallo,

hatte zu meiner Frage eine Email an das UKE geschrieben, hier ein Auszug aus der Antwort vom 29.10.:

"Da die Ausbildungsplätze recht frühzeitig vergeben werden, sollten Sie Ihre Bewerbung möglichst schon jetzt einreichen. Die Praktikumsbescheinigung können Sie dann im nächsten Jahr nachreichen. Bitte vermerken Sie im Bewerbungsschreiben, dass ein Praktikum folgen wird."

Und noch zu meiner Bremen-Frage: Ich würde die Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung machen wollen, das Klinikum Bremen-Mitte ist ja eines soweit ich weiß. Wie ist die Vergütung und die Ausbildung generell in diesem Haus (bzw. der dazugehörigen Schule). Und gibt es ein Wohnheim?

Die gleichen Infos zum Klinikum-Ost würden mich aber auch interessieren! Nur zusätzlich würde mich noch interessieren, welche Versorgungsstufe es hat!

Danke und Gruß!
 
Hallo,
Und noch zu meiner Bremen-Frage: Ich würde die Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung machen wollen, das Klinikum Bremen-Mitte ist ja eines soweit ich weiß. Wie ist die Vergütung und die Ausbildung generell in diesem Haus (bzw. der dazugehörigen Schule). Und gibt es ein Wohnheim?

Die gleichen Infos zum Klinikum-Ost würden mich aber auch interessieren! Nur zusätzlich würde mich noch interessieren, welche Versorgungsstufe es hat!

Danke und Gruß!

Hey lenni,
also wie schon oben geschrieben mache ich eine Ausbildung im Klinikum Bremen Ost. Wir sind ca. 22 Leute in der Klasse und die Schule stellt 3mal im Jahr neue Azubis ein (1.4. 1.8. & 1.10.). Bewerben kann man sich dort auch noch sehr kurzfristig (ich selber habe mich für die Ausbildung zum 1.10. erst im September beworben). Die Vergütung geht nach TVöD Tarifvertrag (Tarifvertrag für beschäftigte des öffentlichen Dienstes). Es sind glaub ich ca. 884 € Brutto im ersten Lehrjahr. Müsste ich nochmal genau nachschauen. Wir haben alle Schule im Klinikum Bremen Ost, werden aber schwerpunktmäßig in Klinikum Bremen Ost und im Klinikum Bremen Nord eingesetzt, man wird direkt beim Vorstellungsgespräch gefragt welches Krankenhaus einem lieber wäre. Ich finde die Ausbildung dort sehr gut, da man dort immer einen Ansprechpartner hat und es alles sehr gut organisiert ist!
 
Danke für die Antworten,

habe mir gerade eine Liste zusammengestellt für Krankenhäuser in denen ich die Ausbildung machen würde (in NDS, NRW, Bremen und HH).

Nur bei der Bremer Krankenpflegeschule bin ich etwas verwirrt: In welchem Krankenhaus erfolgt nun der praktische Einsatz? Oben wurde ja geschrieben dass es im Klinikum-Mitte wäre, auf der Internetseite steht aber St. Joseph-Stift GmbH, DIAKO ev. Diakonie-Krankenhaus gGmbH und Rotes Kreuz Krankenhaus gGmbH. Gehört das Klinikum-Mitte zu einem dazu, oder habe ich das falsch verstanden? (Ich frage, weil für mich nur ein Krankenhaus der Maximalversorgung in Frage kommt und in Bremen nur das Klinikum-Mitte eines ist)

Danke und Gruß!
 
Wieso kommt für dich nur ein Krankenhaus mit Maximalversorgung in Frage? Die Ausbildung ist überall gleich in Bremen, egal in welchem Krankenhaus du sie absolvierst....
 
Die Ausbildung mache ich ja nur, sofern ich keinen Studienplatz für Medizin bekomme, ist also nur zur Wartezeitüberbrückung. Und da ich ja nicht (lange) in dem Beruf arbeiten werde, ist es mir wichtig, möglichst viel zu sehen, und mir schwebt vor, dass ich in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mehr sehe, als in einem Kleinen, einfach weil es dort ja mehr Stationen und Fachbereiche gibt.
 
Kurze Info: Hatte meine Bewerbung Mitte Dezember zum UKE abgeschickt und wenige Tage später eine Antwort erhalten. Darf am 10. Januar 2011 dort am Auswahlverfahren teilnehmen :daumen:
 
Die Ausbildung mache ich ja nur, sofern ich keinen Studienplatz für Medizin bekomme, ist also nur zur Wartezeitüberbrückung. Und da ich ja nicht (lange) in dem Beruf arbeiten werde, ist es mir wichtig, möglichst viel zu sehen, und mir schwebt vor, dass ich in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mehr sehe, als in einem Kleinen, einfach weil es dort ja mehr Stationen und Fachbereiche gibt.

Darf ich dir einen Tip geben, erzähle es nicht das du nur überbrücken willst. Das kommt meistens nicht gut...

und viel sehen, ich glaube es ist ziemlich egal wie gross das Haus ist. Habe in einem sehr kleinen KH gearbeitet ( 30 Betten) wenn wir was intressantes hatten, durften alle Schüler schauen kommen und sie bekamen immer sehr viel erklärt und gezeigt, weil einfach die Zeit dawar. Ich habe da nach meiner Ausbildung mehr gelernt wie in den Jahren zuvor.

In dem Haus der Maximalversorgung wo ich gelernt habe, war es auf vielen Stationen so, das man nicht einfach zu ner intressanten Untersuchung durfte, weil es einfach so war das man als Schülerin auf dem Plan voll einkalkuliert war.

Wünsche dir das du deinen Studienplatz bekommst, und nicht nur notgedrungen in die Pflege musst.
 
Hey du :-),
welche Krankenpflegeschule meinst du denn in Bremen? Bremer Krankenpflegeschule (Klinikum Bremen Mitte) oder Informatives Bildungszentrum (Klinikum Bremen Ost)? Ich bin seit dem 01.10. diesen Jahres in Bremen Ost in der Ausbildung. Melde dich doch einfach mal bei mir, wenn du fragen haben solltest :-)

Hey ich habe auch am 21.04 2016 einen Auswahltreffen am Bildungszentrum Klinikum Bremen Ost hätte da fragen an dich will sehr gerne den Ausbildungsplatz kriegen.
 

Ähnliche Themen