- Registriert
- 01.08.2014
- Beiträge
- 6
Hallo, ich habe ein sehr großes Anliegen. Also ich fange mal mit der Situation an .
Der Pat. ist über 80 Jahre alt und hat einen bekannten Diabetes Typ2. Die Bz- Werte vom Bz- Tagesprofil waren auffällig hoch (über den Tag veteilt zwischen 150 und 270). Dem Pat. muss man feste Einheiten Insuman comp morgens und abends injizieren. Der Pat. nimmt sehr wenig von den Mahlzeiten zu sich, man muss in immer wieder dazu animieren. Er ißt aber sehr gerne Süßigkeiten, Joghurt und Pudding. Der Pat. trinkt auch sehr weing,aber am liebsten nur stark gesüßten Tee.
Nun zu meinem Anliegen Ich soll nämlich herausfinden welches Insulin für den Pat. besser wäre als Insuman comp!!!
Meine Gedanken/Antwort wäre so:
Der Pat. bekommt zur Zeit eine CT (= konventionelle Insulintherapie). Es wird nämlich ein Mischinsulin 2 mal täglich verabreicht. Man sollte diese Therapie nur bei regelmäßigem Essen anwenden. Hier liegt nämlich meiner Meinung nach auch der Fehler!!!
Deshalb sollte man bei diesem Pat. besser auf die ICT (intensivierte konventionelle Insulintherapie) zurückgreifen.
Also man braucht ein Langzeitinsulin, dass über den Tag verteilt immer Insulin dem Körper gibt. Außerdem benötigt man ein mahlzeitenabhängiges Insulin (Bolusgabe) dass vor den Mahlzeiten immer individuell/nach Plan ausgerechnet werden muss (kommt auch darauf an was der Pat isst). Hier würde ich ein schnellwirkendes Insulin verwenden.
Langzeitinsulin: Lantus, Levemir
schnellwirkendes Insulin: Novorapid, Apidra
Wäre dieser Ansatz richtig, wenn nein würde ich mich über Hilfe sehr freuen!!!
Vielen Dank schon einmal für's Lesen.
Gruß Sternchen
Der Pat. ist über 80 Jahre alt und hat einen bekannten Diabetes Typ2. Die Bz- Werte vom Bz- Tagesprofil waren auffällig hoch (über den Tag veteilt zwischen 150 und 270). Dem Pat. muss man feste Einheiten Insuman comp morgens und abends injizieren. Der Pat. nimmt sehr wenig von den Mahlzeiten zu sich, man muss in immer wieder dazu animieren. Er ißt aber sehr gerne Süßigkeiten, Joghurt und Pudding. Der Pat. trinkt auch sehr weing,aber am liebsten nur stark gesüßten Tee.
Nun zu meinem Anliegen Ich soll nämlich herausfinden welches Insulin für den Pat. besser wäre als Insuman comp!!!
Meine Gedanken/Antwort wäre so:
Der Pat. bekommt zur Zeit eine CT (= konventionelle Insulintherapie). Es wird nämlich ein Mischinsulin 2 mal täglich verabreicht. Man sollte diese Therapie nur bei regelmäßigem Essen anwenden. Hier liegt nämlich meiner Meinung nach auch der Fehler!!!
Deshalb sollte man bei diesem Pat. besser auf die ICT (intensivierte konventionelle Insulintherapie) zurückgreifen.
Also man braucht ein Langzeitinsulin, dass über den Tag verteilt immer Insulin dem Körper gibt. Außerdem benötigt man ein mahlzeitenabhängiges Insulin (Bolusgabe) dass vor den Mahlzeiten immer individuell/nach Plan ausgerechnet werden muss (kommt auch darauf an was der Pat isst). Hier würde ich ein schnellwirkendes Insulin verwenden.
Langzeitinsulin: Lantus, Levemir
schnellwirkendes Insulin: Novorapid, Apidra
Wäre dieser Ansatz richtig, wenn nein würde ich mich über Hilfe sehr freuen!!!
Vielen Dank schon einmal für's Lesen.
Gruß Sternchen