hallo liebe kollegen,
ich wollte euch fragen, ob man atemstörungen - patholog. atemtypen - einem kind, insbesondere säuglingen, auch ansehen kann (z.b. an der hautfarbe)? tritt dann evtl. eine zyanose auf oder kann ich die atemstörungen nur bei der krankenbeobachtung im schlaf erfassen?
wenn ein doc ein baby auskultiert, hört er dann, ob die atmung physiologisch ist?
vielen dank für die antworten.

ich wollte euch fragen, ob man atemstörungen - patholog. atemtypen - einem kind, insbesondere säuglingen, auch ansehen kann (z.b. an der hautfarbe)? tritt dann evtl. eine zyanose auf oder kann ich die atemstörungen nur bei der krankenbeobachtung im schlaf erfassen?
wenn ein doc ein baby auskultiert, hört er dann, ob die atmung physiologisch ist?
vielen dank für die antworten.
