Frage bezüglich Atemstörungen

autumn_84

Newbie
Registriert
23.01.2012
Beiträge
3
Ort
Lübeck
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
KS
hallo liebe kollegen,

ich wollte euch fragen, ob man atemstörungen - patholog. atemtypen - einem kind, insbesondere säuglingen, auch ansehen kann (z.b. an der hautfarbe)? tritt dann evtl. eine zyanose auf oder kann ich die atemstörungen nur bei der krankenbeobachtung im schlaf erfassen?

wenn ein doc ein baby auskultiert, hört er dann, ob die atmung physiologisch ist?

vielen dank für die antworten.
:-)
 
Bei pathologischen Atemtypen sind Atemfrequenz, -rhythmus oder -tiefe verändert. Du bemerkst die Veränderung der Atmung in der Regel schon, bevor eine Zyanose auftritt.

Die wichtigsten Formen werden hier erklärt und stehen auch in den meisten Lehrbüchern.
Atmung

Ist das Deine Hausaufgabe oder wie kommst Du auf die Frage?
 
hallo claudia, danke für deine antwort!

nein, das ist nicht meine hausaufgabe. ;) ich habe bereits 2004 ausgelernt, arbeite aber seitdem in der großen kp.
ich habe eine kleine tochter und wenn ich ihre atmung im schlaf beobachte, ist die manchmal sehr unregelmäßig.

theoretisch kenne ich die patholog. atemtypen auch, habe sie aber an kindern nie gesehen. das kh, in dem ich gelernt habe, ist sehr klein. wir hatten nicht mal eine kinder-intensiv.
 
Warum stellst du diese Frage nicht deinem Kinderarzt? Der kann feststellen, ob das physio- oder pathologisch ist. Alles andere käme dem Befragen einer Kristallkugel gleich.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen