Frage an die Wundexperten im Forum

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 50029
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter User 50029

Gast
moin, eine frage an die wundexperten unter euch..

ich habe heute gehört, dass man octenisept nicht zusammen mit betasalbe verwenden soll/darf.
kann mir einer sagen wieso??

war mir neu und habe ich heute zum ersten mal gehört, wundversorgung gehört nicht wirklich zu meinem daily business und ich habe diesbezüglich auch nicht wirklich viel ahnung. danke für eure antworten.
 
Hey Flora,
Beta darf bei uns im Haus gar nicht mehr verwendet werden, da es die Wunde so schön verfärbt und diese dann nicht mehr richtig beurteilbar ist. Wir haben nur noch n paar Tuben im Haus weil einige unserer Chirugen es lieben sie bei ner Bülau zu verwenden( "dichtet ja so schön ab").
Das mit Beta und Octenisept hör ich aber auch zum ersten Mal.
 
Nö, nicht bekannt

1. Checkseite:
BETAISODONA SALBE TUBE - Beipackzettel / Informationen | Apotheken Umschau
Check 1 Octenisept - nix, Check 2 Betaisadonasalbe
Da der Hinweis:
"..Es sind Wechselwirkungen zwischen "BETAISODONA SALBE TUBE" und anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie noch andere Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Apotheker, um zu klären, ob es eventuell zu Wechselwirkungen mit "BETAISODONA SALBE TUBE" kommen kann."
Also Check 3, der auf der Seite ebenfalls möglich ist, WW zwischen Beta+Octenisept
Ergebnis:
"Für die von Ihnen eingegebenen Arzneimittel wurden in unserer Datenbank keine Wechselwirkungen gefunden."
Fazit: Hier nicht fündig geworden.

2.Checkseite Rote-Hand-Briefe,
gelandet beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, BfArM
Errorpage
Übereinstimmend für Beta und Octenisept - da wurde mal was falsch verpackt 2013
Octenisept - die bekannten Warnhinweise, Druck/ Wunde - bis zurück zum Jahr 2008
Betaisadona - nix

dort Verweis auf das Bulletin zur Arzneimittelsicherheit 2/16
Errorpage
Dort wieder "nur" der bekannte Warnhinweis: Octenisept gehört nicht mit Druck in tiefe Wunden, ab S.43
aktuelle Risikohinweise ab S.46: Negativ

warum steht denn da jeweils errorpage?
 
hab jetzt nochmal selber recherchiert:

bei gleichzeitiger anwendung kommt es wohl zu einer sehr starken verfärbung im wundgebiet (lila). steht auch so in beiden beipackzettel drin, deshalb sollte die gleichzeitige anwendung nicht stattfinden. ob es zu einer gegenseitigen wirkungsbeeinflußung kommen kann, konnte ich nicht herausfinden. naja, jetzt bin ich wenigstens ein kleines bisschen schlauer...
 
Off Topic

Das erinnert mich an die Zeit, als ich so "schlau" war, zwei Schutzprogramme für meinen Computer zu kaufen = "Viel hilft viel". Offenbar liegen digitale und reale Welt doch nicht so weit auseinder, wie ich bislang gehofft hatte.
 
hab jetzt nochmal selber recherchiert:

bei gleichzeitiger anwendung kommt es wohl zu einer sehr starken verfärbung im wundgebiet (lila). steht auch so in beiden beipackzettel drin, deshalb sollte die gleichzeitige anwendung nicht stattfinden. ob es zu einer gegenseitigen wirkungsbeeinflußung kommen kann, konnte ich nicht herausfinden. naja, jetzt bin ich wenigstens ein kleines bisschen schlauer...
Die Wirkung hebt sich wohl auf, bzw. die Nebenwirkungen verstärken sich (Zelltoxizität), woher ich es habe, kann ich dir gerade nicht sagen, müsste ich in meinen Unterlagen guggen.
 
danke narde für die auskunft..

@Elfriede:
unqualifizierte antwort.
you are dismissed.
 

Ähnliche Themen