Kommt auf Deine Qualifikationen an. Meine Klinik zahlt für solche Fortbildungen Examinierten Euro 25,- pro 45 Minuten plus Fahrtkosten, plus Material, wenn Du Handouts o.ä. verteilen willst. Akademiker kriegen, glaube ich, Euro 35,-.
..... das rechnet sich nicht, meine ich.
Du hast Vorbereitungszeit, Zusammenstellung der Unterlagen, Folien aufbereiten, angleichen/erneuern auf die jeweilige Fortbildung, dann die Durchführung meist 2 Std., Nachbereitung/eigene Reflektion, evtl. Teilnahmebescheinigung und das für €25,-- ist zu billig.
Sicherlich ist es richtig, die eigene Qualifikation ins rechte Licht zu rücken. Es gibt ja einen Grund, warum gerade Du zu dieser Fortbildung gebeten wirst.
Ich finde es gut, einen Pauschalpreis festzulegen, z. B. €100,-- für 2 Stunden Fortbildung (Deine Vor- und Nachbereitung hast Du dann mit drin) TN unbegrenzt, es sei denn, es ist eine Massenveranstaltung zu erwarten, dann Preis höher ansetzen.
Das gilt für Einrichtungen, mit denen Du abrechnest, Rg. erstellen kannst. (beim Finanzamt gemeldet!)
Apropos Finanzamt: wenn nebenbei, dann nicht über €450,-- im Monat)
Wenn Du selbst eine Fobi anbietest, wird es schon schwieriger. Dann kommen Raumkosten, Verpflegung und so weiter dazu, dass muss im Preis alles mit drin sein inkl. Deines Honorars. Also erst die Kosten überschlagen, dann TN-Zahl festlegen (20-26 max.) und Kosten umlegen. Dann bist Du bei 40-50 € pro TN ohne Sponsoring.
Bin gespannt auf weitere Beiträge, das Thema find ich spannend!!