Die Funktionspflege:
In dieser Pflegeorganisation wird die Gesamtpflege in Einzeltätigkeiten aufgegliedert. Eine Tätigkeit wird von einer Pflegeperson bei allen Patienten durchgeführt, z.B. Medikamente verteilen. Die Stationsleitung ist für die Koordination und Organisation verantwortlich und steht als zentraler Ansprechpartner dem Patienten, seinen Angehörigen und anderen Berufsgruppen des Krankenhauses zur Verfügung. Der Patient / die Patientin wird von vielen Pflegepersonen versorgt.
Die Patientenorientierung im ASKLEPIOS Klinikum Bad Abbach führt immer häufiger zum Verlassen der Organisationsform „Funktionspflege“.
Die Bereichspflege:
Der Leitgedanke der Bereichspflege stellt den Patienten in den Mittelpunkt der Organisation. Eine Pflegeperson versorgt jeweils eine begrenzte Anzahl von Patienten und ist für alle Pflegetätigkeiten verantwortlich. Dadurch ist sie in die Lage versetzt, nicht nur Teilaspekte des Patienten / der Patientin zu erfassen, sondern kann jederzeit einzelne Situationen zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Eine Mischung aus Funktionspflege und Bereichspflege lässt sich zurzeit im ASKLEPIOS Klinikum Bad Abbach mit dem vorhandenen Stellenplan gut umsetzen. Für die Patienten ist diese Pflegeorganisation sehr angenehm, da sie ihre Ansprechpartner kennen.
Die Zimmerpflege:
Die Zimmerpflege stellt für den Patienten und die Pflegenden den unmittelbaren, ständigen Kontakt sicher. Ein Pflegeteam versorgt jeweils eine eng begrenzte Anzahl von Patienten in einem Raum und ist für alle Pflegetätigkeiten verantwortlich. Dadurch ist sie in die Lage versetzt, nicht nur die Vorteile der Bereichspflege umzusetzen, sondern kann durch die ständige Präsenz jederzeit auf jede Situation sofort reagieren. Gerade für Patienten, die postoperativ einer intensiven Überwachung bedürfen, kann auf diese Weise das größtmögliche Maß an Sicherheit gewährleistet werden.
Pflegedienst