Förderung der interprofessionellen Betreuung von Patienten

Registriert
17.12.2006
Beiträge
3
Ort
Steeden
Beruf
Azubi
hallo, weiß nich obs hierher gehört...aber kann mir jemand faktoren sagen die die interprofessionelle bertreuung von patienten fördern??

danke
 
Hört sich irgendwie nach Hausübung an???

Gruß,
Lin
 
Was ist interprofessionelle Betreuung? Frany
 
inter = zwischen
Profession = Synonym von: Beruf, Beschäftigung, Dienst

alternativ auch interdisziplinäres Arbeiten

Welche Berufsgruppen arbeiten im Krankenhaus/ Pflegeheim? Wie sollte die Zusammenarbeit gestaltet sein?

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,
danke jetzt kann ich auch damit was anfangen.Liebe Gruesse Frany
 
erstmal dankeschön...hab in der pdf datei mal geuckt aber das is zu speziell brauch so allgemeine faktoren z.B behandlungspflege fördert mehr als funktionspflege und so was...
 
Überlege nochmal: was bedeutet interdisziplinäres Team? Wer bringt welche Aspekte für den Genesungsprozess mit ein? Was würde passieren, wenn jeder für sich wurschtelt? Was wäre sinnvoll im Miteinander der verschiedenen Berufe?
Was passiert z.B. bei der Visite: TN- Arzt+ Pflege? Wie (sollten sich) ergänzen sich beide Professionen?

Schlage nochmal das Wort Behandlungspflege nach: Grund- und Behandlungspflege - PflegeWiki

Funtionspflege ist eine mögliche Arbeitsorganisation.
Die Funktionspflege:
In dieser Pflegeorganisation wird die Gesamtpflege in Einzeltätigkeiten aufgegliedert. Eine Tätigkeit wird von einer Pflegeperson bei allen Patienten durchgeführt, z.B. Medikamente verteilen. Die Stationsleitung ist für die Koordination und Organisation verantwortlich und steht als zentraler Ansprechpartner dem Patienten, seinen Angehörigen und anderen Berufsgruppen des Krankenhauses zur Verfügung. Der Patient / die Patientin wird von vielen Pflegepersonen versorgt.

Die Patientenorientierung im ASKLEPIOS Klinikum Bad Abbach führt immer häufiger zum Verlassen der Organisationsform „Funktionspflege“.

Die Bereichspflege:
Der Leitgedanke der Bereichspflege stellt den Patienten in den Mittelpunkt der Organisation. Eine Pflegeperson versorgt jeweils eine begrenzte Anzahl von Patienten und ist für alle Pflegetätigkeiten verantwortlich. Dadurch ist sie in die Lage versetzt, nicht nur Teilaspekte des Patienten / der Patientin zu erfassen, sondern kann jederzeit einzelne Situationen zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Eine Mischung aus Funktionspflege und Bereichspflege lässt sich zurzeit im ASKLEPIOS Klinikum Bad Abbach mit dem vorhandenen Stellenplan gut umsetzen. Für die Patienten ist diese Pflegeorganisation sehr angenehm, da sie ihre Ansprechpartner kennen.


Die Zimmerpflege:
Die Zimmerpflege stellt für den Patienten und die Pflegenden den unmittelbaren, ständigen Kontakt sicher. Ein Pflegeteam versorgt jeweils eine eng begrenzte Anzahl von Patienten in einem Raum und ist für alle Pflegetätigkeiten verantwortlich. Dadurch ist sie in die Lage versetzt, nicht nur die Vorteile der Bereichspflege umzusetzen, sondern kann durch die ständige Präsenz jederzeit auf jede Situation sofort reagieren. Gerade für Patienten, die postoperativ einer intensiven Überwachung bedürfen, kann auf diese Weise das größtmögliche Maß an Sicherheit gewährleistet werden.
Pflegedienst

Die Pflegeorganisation kann einen Einfluss haben auf die interdisziplinäre Arbeit. Beachte: Informationsfluss --> direkte Kommunikation zwischen den verschiedenen Personen.

Kann es sein, dass du die Frage nicht verstanden hast? Was hast du bisher erarbeitet?

Elisabeth
 
Hallo Alle

ich denke mal, da hat sich ein Fehler eingeschlichen; es ist sicherlich nicht von "Behandlungspflege" statt Funktionspflege die Rede, sondern von Bezugspflege.

Ein gutes Beispiel für das Zusammenspiel interprofessioneller Betreuungsteams ist das Bobath- Konzept; alle an der Pflege Beteiligten arbeiten nach gleichem Muster.

Gruß Dino
 

Ähnliche Themen