Hallo!
Hier kurz die Geschichte zu "Späte Aussicht"!
In „Späte Aussicht“ wird die Geschichte eines erfolgreichen Mannes in der Mitte seines Lebens erzählt, für den sich durch eine Wette und die Konfrontation mit dem Alter alles verändert. Der Film zeigt spannend und menschlich bewegend das letzte ‚Abenteuer' im Leben - die Zeit nach der Arbeit, nach dem Familienleben. Am Ende lebt man wieder so wie am Anfang, wenn man kann - nur für sich selbst verantwortlich, auf sich gestellt und allein. Das Buch zu „Späte Aussicht“ schrieb Ariela Bogenberger, Regie führte Sylvia Hoffman.
Inhalt: Peter Frei ist ein ausgesprochener Workaholic, entsprechend erfolgreich läuft seine Messebaufirma. Weniger Erfolge hat er bei der Erziehung seiner jüngsten Tochter Silvia, 22 Jahre alt, die nach seiner Scheidung bei ihm blieb. Silvia, die auf eigenen Wunsch eine Ausbildung als Altenpflegerin angefangen hat, ist gerade dabei, auch diese wieder abzubrechen. Peter hat endgültig genug davon, dass seine Tochter nicht eine einzige Sache zu Ende bringt. In seiner Not geht er mit ihr eine Wette ein: Wenn er es schafft, neben seinem eigentlichen Beruf zwei Monate in ihrem Altenheim als Hilfspfleger zu arbeiten, macht sie ihre Ausbildung zu Ende. Doch so einfach, wie Peter sich die Arbeit vorgestellt hat, ist sie nicht. Nicht nur sein Zeitkonzept gerät völlig aus den Fugen; die Wochen im Altenheim verändern sein Leben.
Quelle: DasErste.de
Pfia god Bravado
PS: Hab den Film auch aufgenommen, da er so klasse ist, wirklich realistisch und regt zum nachdenken an!
Prädikat: Sehr Wertvoll!