Fallbeispiel zum Thema Recht

krisi079

Newbie
Registriert
27.05.2009
Beiträge
1
Ort
Dresden- Seidnitz
Beruf
Azubi Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen, wäre super nett!
Ich befinde mich jetzt im 2. Ausbildungsjahr und da sollen wir bis nächste Woche 2Seiten ausarbeiten zu einem Fallbeispiel und ich hab keine Ahnung, was unser Lehrer da wissen möchte.:cry:

EINE ALTENPFLEGERIN,33JAHRE, HATTE PRIVAT EINEN SCHWEREN VERKEHRSUNFALL UND IST QUERSCHNITTSGELÄHMT.

- WELCHE RECHTLICHEN MÖGLICHKEITEN SIND ANZUWENDEN, DASS DIESE ALTENPFLEGERIN IM ARBEITSVERHÄLTNIS VERBLEIBEN KANN?

- NENNEN SIE LEISTUNGEN, DIE DER ALTENPFLEGERIN ZUSTEHEN!



Wäre wirklich super nett von euch, wenn sich jemand mit dem Thema auskennt und mir weiterhelfen kann




Vielen Dank im voraus



Krisi079
 
Hallo Krisi,

dass du so gar keine Idee hast, nehme ich dir nicht ab.

Versetze dich in die Lage der Verünglückten und schreibe alles auf, was dir zu deiner Situation einfällt. Dann verfolgst du die dir eingefallenen Stichwörter wie z.B. Schuldfrage, Bestrafung, Haftung...usw...

btw: Alles groß schreiben bedeutet im Internet "schreien", aber das wolltest du sicher ncht...
 
:gruebel: Wie konnte ich denn in Vor-Internet-Zeiten jemals meine Hausaufgaben ohne fremde Hilfe bewältigen? :)
 

Ähnliche Themen