- Registriert
- 06.10.2008
- Beiträge
- 12
- Beruf
- Arzthelferin, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo,
ich habe eine Frage.
Da ich im Moment wiedermal darüber nachdenke doch noch etwas für meine Bildung zu tun bin ich beim lesen über den Fachwirt gestolpert. Und nun dazu eine Frage.
Bei den Prüfungszulassungsvoraussetzungen der IHK steht dass man ein Jahr Berufspraxis haben muss. Die habe ich auch (2 Jahre Psychiatrie, 2 Jahre Behindertenpflege und nun seit über 1 Jahr Intensivpflege). Jedoch steht bei den Voraussetzungen dass man die Erfahrung in diesen Punkten haben muss. Die Berufspraxis nach Absatz 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Absatz 2 genannten Aufgaben haben...
Nun frage ich mich wie das im normalen Arbeitsalltag gehen soll? Habe ganz normal auf Station gearbeitet da hat man sowas ja nicht.
Wie habt ihr das gemacht?
ich habe eine Frage.
Da ich im Moment wiedermal darüber nachdenke doch noch etwas für meine Bildung zu tun bin ich beim lesen über den Fachwirt gestolpert. Und nun dazu eine Frage.
Bei den Prüfungszulassungsvoraussetzungen der IHK steht dass man ein Jahr Berufspraxis haben muss. Die habe ich auch (2 Jahre Psychiatrie, 2 Jahre Behindertenpflege und nun seit über 1 Jahr Intensivpflege). Jedoch steht bei den Voraussetzungen dass man die Erfahrung in diesen Punkten haben muss. Die Berufspraxis nach Absatz 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Absatz 2 genannten Aufgaben haben...
- Planen, Organisieren, Steuern, Überwachen und Optimieren betrieblicher Prozesse,
- Beschaffen, Führen und Entwickeln von Personal sowie Qualifizierung der Mitarbeiter durch Aus- und Weiterbildung,
- Lenken der Kommunikationsprozesse und Gestalten von internen sowie externen Schnittstellen,
- Erfassen von Leistungserstellungsprozessen, Ermitteln, Interpretieren und Beurteilen von steuerungsrelevanten Daten sowie Einsetzen von Steuerungsinstrumenten,
- Entwickeln und Ausgestalten von Unternehmenszielen und -strategien, Vorbereiten und Umsetzen unternehmerischer Entscheidungen,
- Vorbereiten der Finanz- und Investitionsplanung, Entwickeln und Umsetzen von Finanzierungs- und Investitionskonzepten,
- Steuern und Optimieren von Qualitätsmanagementprozessen,
- Planen, Organisieren, Koordinieren, Überwachen und Evaluieren von Projekten,
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen.
Nun frage ich mich wie das im normalen Arbeitsalltag gehen soll? Habe ganz normal auf Station gearbeitet da hat man sowas ja nicht.

Wie habt ihr das gemacht?