Hi @all,
Fehler macht tatsächlich jeder. Bleiben sie ohne Folgen für den Patienten, hängt es vom Vertrauensverhältnis ab, in wie weit man mit ihm/ihr darüber spricht. Das hat ja auch eine rechtliche Komponente. Verwechselte Medigaben o.ä. müssen ja auf jeden Fall besprochen werden, weil die Konsequenzen nicht immer sofort abschätzbar sind. Gute Teams zeichnen sich in der Regel auch durch eine offene Fehlerkultur aus. Das heißt aber nicht, dass jeder sich wegen jeder Kleinigkeit outen muss. Wichtig ist nur herauszufinden, ob die Fehler gehäuft auftreten, weil z.B. die Arbeitsbelastung zu hoch ist und man sich schon im Bereich der gefährlichen Pflege befindet. Dann ist es unbedingt notwendig eine Überlastungsanzeige zu machen, weil die Verantwortung einfach zu groß ist.