Fachabi Krankenschwester Infos und Erfahrungen

lenaaa

Newbie
Registriert
26.08.2012
Beiträge
3
Hey Leute (:
Bin neu in dem Forum und bräuchte dringend eure Hilfe...Ich bin 16 und grad in der 12.Klasse..Interessiere mich aber für den Beruf als Krankenschwester und würde gern mein Fachabi machen...Jetztist es aber so dass man erst mit 17 anfangen kan als Krankenschwester zu arbeiten....Kann ich wenn ich 17 geworden bin (dauert nichtmehr lange) einfach auf eine Schule wechseln die Fachabi anbietet und dann als Krankenschwester arbeiten oder müsst ich die 12. Klasse beenden und könnte das erst nächstes Jahr machen...?!
Und wie ist es so als Krankenschwester zu arbeiten??? (:
Vielen Dank für eure Antworten und die Hilfe :)
 
Hey ;)
Wenn du selber noch nicht weißt, wie eine Krankenschwester arbeitet, da empfehle ich dir eventuell noch ein Praktikum zu machen. Ich habe selber dieses Jahr mein Fachabitur im Sozial und Gesundheitswesen gemacht und in der 11.Klasse ging ich 2 Tage zur Schule und die restlichen 3 Tage ins Krankenhaus zum arbeiten. Die 12. Klasse war dann komplett Theorie. Vielleicht bietet das auch eine Schule in deiner Nähe an.
Das gute daran ist, dass du sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen vorweisen kannst und so bessere Chancen auf eine Ausbildung hast.
 
Danke schonmal für die infos aber könnte ich wemm ich 17 geworden bin direkt wechseln oder hätte ich eine zu große lücke im lernstoff und müsste wiederholen??? ;)
 
Hallo Lenea,

Du bist jetzt fast 17 und in der 12. Klasse- wenn ich es richtig verstehe, wirst Du in einem Jahr Dein Abitur haben?
Warum machst Du dieses nicht zu ende und beweribst Dich dann auf einen Ausbildungsplatz zur GuKP?

Zum Alter: es gibt zwar offiziell keine Altersbegrenzung, dennoch nehmen Schulen lieber volljährige Schüler!
Zum einen ist das unkomplizierter im Hinblick auf das Jugendarebitsschutzgesetz, zum anderen benötigst Du in einigen Ausbildungsorten (in strukturschwächeren Gegenden) fast zwingend einen Führerschein.
Dieses ist darin begründet, dass Schulen mitunter etliche Kooperationspartner haben, welche als Einsatzorte für Schüler genutzt werden....nicht selten liegen Einrichtungen auch mal 50 km auseinander!
Im Ruhrgebiet oder ähnlichen Regionen ist das eventuell kein Problem, in ländlichen Gegenden würdest Du ohne Auto gar nicht zum Frühdienst kommen!
 

Ähnliche Themen